Schutzschirm soll Angebote und Einrichtungen sichern

Die wirtschaftlich angeschlagene Diakonie Berlin Stadtmitte sucht Zuflucht in einem Schutzschirmverfahren. Grund ist ein Missverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben.
Die wirtschaftlich angeschlagene Diakonie Berlin Stadtmitte sucht Zuflucht in einem Schutzschirmverfahren. Grund ist ein Missverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben.
Der Zusammenschluss des Agaplesion Elisabethenstifts Darmstadt und des Klinikums Darmstadt verzögert sich bislang. Ein Bericht der Wirtschaftsprüfer lässt sie nun auf eine baldige Lösung hoffen.
Das Naëmi-Wilke-Stift hat sein Krankenhaus zum Monatsbeginn an das Diakonissenhaus Teltow gegeben. Für die übrigen Tätigkeitsfelder gebe es gute Hoffnung.
Die Sanierung der Pfeifferschen Stiftungen geht ins Hauptverfahren. In einem Bereich plant der Träger einen Stellenabbau.
Das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht hat mit dem Reeder und Logistikunternehmer Thomas Pötzsch einen rettenden Investor gefunden. Die Geldgeber-Suche gipfelte in einem Showdown.
Die Diakonie Stetten ist seit Monatsbeginn Alleingesellschafterin des Alexander-Stifts. Der bisherige Mitinhaber begründet seinen Ausstieg mit der veränderten Zielgruppe des Altenhilfe-Anbieters.
Die evangelische Kirche will Opfer sexueller Gewalt künftig nach einheitlichen Standards anerkennen und entschädigen. Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch will bei der Umsetzung keine Zeit verlieren.
Der Kreis Altenkirchen investiert einen Millionenbetrag in den Erhalt des DRK-Krankenhauses in Kirchen. Er will die Klinik so außerdem der Diakonie Südwestfalen schmackhaft machen.
Das insolvente Johanniter-Krankenhaus in Geesthacht schien sich schon mit einem Investor einig zu sein. Nun macht ein weiterer Interessent ein lukratives Angebot.
Die Pfeifferschen Stiftungen feilen an ihren Sanierungsplänen. Noch im Frühjahr wollen sie sich für einen rettenden Investor entscheiden.
Der Sozialkonzern Diakoneo will seine Klinik Hallerwiese – Cnopfsche Kinderklinik an die Stadt Nürnberg verkaufen. Die Verhandlungen seien rechtlich und finanziell komplex.
Das Diakonissenhaus Teltow plant die Übernahme der Klinik des Naëmi-Wilke-Stifts in Guben. Es will seine Position in der Lausitz ausbauen.