• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Diakonie im Oldenburger Land

Vorstand sieht wirtschaftliche Lage optimistisch

Die Diakonie im Oldenburger Land musste Einrichtungen und Geschäftsfelder wegen Insolvenz aufgeben. Vorstand Mario Behrends sieht den Träger inzwischen auf einem guten Weg.

Josefs-Gesellschaft

Evangelisches Krankenhaus Kalk kommt in den Verbund

Die Josefs-Gesellschaft übernimmt die Mehrheit am Evangelischen Krankenhaus Kalk. Eben für solche Deals hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr seine Rechtsform geändert.

Diakonie Ruhr

Stadt Bochum will Senioreneinrichtungen abgeben

Die Diakonie Ruhr übernimmt die Geschäfte sieben kommunaler Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum. Ab 2027 erhält sie eine weitere Option.

DRK Trägergesellschaft Süd-West/Diakonie Südwestfalen

Übergabe des DRK Krankenhauses Kirchen soll feststehen

Die Übernahme des Kirchener Krankenhauses durch die Diakonie Südwestfalen ist laut einem Medienbericht in trockenen Tüchern. Es fehlten aber noch die Unterschriften.

Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Mehrheit der Gläubiger votiert für Insolvenzplan

Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan des Johanniter-Krankenhauses Geesthacht zugestimmt. Pünktlich zur Übernahme soll das Eigenverfahren beendet sein.

Pfeiffersche Stiftungen

Uniklinik übernimmt Krankenhäuser

Die Uniklinik Magdeburg übernimmt die beiden Krankenhäuser der Pfeifferschen Stiftungen. Schon jetzt bestehen Verbindungen zwischen beiden Trägern.

Diakonie Berlin Stadtmitte

Schutzschirm soll Angebote und Einrichtungen sichern

Die wirtschaftlich angeschlagene Diakonie Berlin Stadtmitte sucht Zuflucht in einem Schutzschirmverfahren. Grund ist ein Missverhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben.

Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt

Gemeinsame Holding soll Anfang 2026 entstehen

Der Zusammenschluss des Agaplesion Elisabethenstifts Darmstadt und des Klinikums Darmstadt verzögert sich bislang. Ein Bericht der Wirtschaftsprüfer lässt sie nun auf eine baldige Lösung hoffen.

Diakonissenhaus Teltow

Naëmi-Wilke-Stift übergibt Krankenhaus in Guben

Das Naëmi-Wilke-Stift hat sein Krankenhaus zum Monatsbeginn an das Diakonissenhaus Teltow gegeben. Für die übrigen Tätigkeitsfelder gebe es gute Hoffnung.

Pfeiffersche Stiftungen

Übernahme-Interessenten erhalten Fristverlängerung

Die Sanierung der Pfeifferschen Stiftungen geht ins Hauptverfahren. In einem Bereich plant der Träger einen Stellenabbau.

Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Privatunternehmer übernimmt Klinik mit großen Plänen

Das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht hat mit dem Reeder und Logistikunternehmer Thomas Pötzsch einen rettenden Investor gefunden. Die Geldgeber-Suche gipfelte in einem Showdown.

Diakonie Stetten

Mitgesellschafter zieht sich aus Alexander-Stift zurück

Die Diakonie Stetten ist seit Monatsbeginn Alleingesellschafterin des Alexander-Stifts. Der bisherige Mitinhaber begründet seinen Ausstieg mit der veränderten Zielgruppe des Altenhilfe-Anbieters.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft