• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK LV Sachsen

Verdi macht Angebot und droht mit Streiks

Das DRK Sachsen und Verdi haben sich auf eine Tariferhöhung geeinigt. Dennoch droht die Gewerkschaft mit Streiks.

DRK-Reformtarif

Rot-Kreuz-Beschäftigte erhalten 5,8 Prozent mehr Gehalt

Die Beschäftigten des DRK erwartet eine Gehaltserhöhung von 5,8 Prozent. Die Neuauflage des Reformtarifvertrages bedarf aber noch einer Zustimmung.

Gehaltssteigerungen

Berliner Spitzenverbände kritisieren Kürzung des Tarifausgleichs

Die Berliner Senatsverwaltung will steigende Gehälter in der Jugendhilfe nicht weiter refinanzieren. Die Spitzenverbände reagieren empört.

DRK-Reformtarif

Beschäftigte streiken in mehreren Bundesländern

Verdi hat die Beschäftigten des DRK an mehreren Standorten zum Streik aufgerufen. Sie will ihren Forderungen in den Verhandlungen um den Reformtarif Nachdruck verleihen.

DRK-Reformtarif

Zweite Verhandlungsrunde bleibt ohne Ergebnis

Die zweite Runde für den DRK-Reformtarif hat kein Ergebnis gebracht. Generalsekretär Christian Reuter erwartet aufgrund seines Angebots dennoch eine baldige Einigung.

DRK Kliniken Berlin

Vergütung für Pflegende steigt um bis zu acht Prozent

Pflegekräfte der DRK Kliniken Berlin erhalten bis zu acht Prozent mehr Gehalt. Dahinter steht dem Träger zufolge eine grundlegende Änderung in der Tarifstruktur.

DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein

Verdi ruft Klinik-Beschäftigte zum Warnstreik

Verdi hat die Mitarbeitenden des DRK Krankenhauses Chemnitz-Rabenstein zu Warnstreiks aufgerufen. Die Klinik sieht ihr Soll an Tariferhöhungen als bereits erfüllt an.

WI Abo
DRK Blutspendedienst Nord Ost

Verdi fordert 15 Prozent mehr Gehalt

Verdi fordert mehr Gehalt und eine niedrigere Wochenarbeitszeit für Beschäftigte des DRK Blutspendedienstes Nord Ost. Die Gewerkschaft tritt für eine Angleichung an einen anderen Tarifvertrag ein.

DRK KV Zwickau

Beschäftigte streiken einen Tag lang

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des DRK Zwickau zum Warnstreik aufgerufen. Der Kreisverband weist den Vorwurf der Blockadehaltung zurück.

WI Abo
DRK-Reformtarif

Neue Anwender im Osten wollen mehr Wettbewerbsfähigkeit

Die DRK Landestarifgemeinschaften Thüringen und Brandenburg wollen mit der Übernahme des DRK-Reformtarifs attraktiver werden. In Brandenburg steigen die Entgelte um bis zu 24 Prozent.

WI Abo
DRK-Reformtarif

Tarifvertrag gewinnt neue Anwender

Der DRK-Reformtarif hat nach Angaben von Verdi in den vergangenen Jahren neue Anwender in Nord- und Ostdeutschland bekommen. Die Tarifgemeinschaft gewinnt damit Regionen, in denen sie vorher kaum vertreten war.

WI Abo
Kürzungen

Berlin streicht Gelder für Tarifsteigerungen

50 Millionen Euro waren in Berlin für Tarifsteigerungen eingeplant. Die Kürzungen stoßen bei Verbänden auf massive Kritik.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft