Wechsel in der Geschäftsführung

Seit dem 1. Juni ist Sebastian Engmann Bundesgeschäftsführer der Volkssolidarität. Er wechselte von einem Wohlfahrtsverband in Schleswig-Holstein.
Seit dem 1. Juni ist Sebastian Engmann Bundesgeschäftsführer der Volkssolidarität. Er wechselte von einem Wohlfahrtsverband in Schleswig-Holstein.
Mareike Zinn übernahm zum 22. Juli die Position der Vorständin Pflegemanagement bei der Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin. Der Träger hat die Stelle neu geschaffen.
Seit 1. Juli ist Susanne Speidel alleinige Geschäftsführerin der Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Sie arbeitet seit knapp zwei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen im Unternehmen.
Seit 1. Juli ist Lilith Langner Vorständin der Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Ihre bisherigen Posten in anderen Gesellschaften des Unternehmens behält sie.
Der Paritätische Landesverband Berlin hat ab Juli einen neuen Geschäftsführer. Martin Hoyer arbeitet dort bereits viele Jahre in leitender Funktion.
Zum 1. Oktober wechselt Michael Sommer in die Hauptgeschäftsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Aktuell ist er Regionalleiter bei einem kirchlichen Wohlfahrtsverband in Berlin.
Zum 1. Mai übernimmt Jörg Steinheimer die Leitung des ASB in Hessen. Er kommt von einer gemeinnützigen Rettungsdienstgesellschaft in Rheinland-Pfalz.
Seit 1. April ist Maximilian Seidel kaufmännischer Vorstand bei der Lebenshilfe Detmold. Er arbeitete dort bereits anderthalb Jahre in verschiedenen Positionen.
Achim Meyer auf der Heyde hat mit seinem neuen Job gleich zwei prestigeträchtige Ehrenämter übernommen. Der Paritätische Gesamtverband wählte ihn am 6. Dezember 2024 zu seinem neuen Vorsitzenden. Zeitgleich wurde der 72-Jährige…
Ab 1. Juli 2025 führt Bettina Spechtmeyer-Högel die Geschäfte des ASB Landesverbands Hamburg. Sie leitete zuletzt einen anderen ASB Landesverband.
Seit 1. März 2025 ist Kerstin Meinzer Geschäftsführerin des ASB Regionalverbands Karlsruhe. Sie folgt auf eine kommissarische Verbandsleitung.
Zum 1. April hat Matz Mattern die Landesgeschäftsführung des ASB in Sachsen übernommen. Er arbeite zuvor in derselben Funktion in einem anderen ASB-Landesverband.