• Magazin
      Im GesprächAkteureLösungenDebatteErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Paritätischer LV Bremen

Birgitt Pfeiffer ist die neue Vorständin

Der Paritätische Bremen hat mit Birgitt Pfeiffer seit Anfang August eine neue Vorständin. Sie ist aus der Politik zum Verband gewechselt.

Paritätischer LV Thüringen

Landesgeschäftsführer stirbt nach Rettungsversuch

Stefan Werner, Geschäftsführer des Paritätischen Thüringen, ist bei einem Rettungsversuch im Wasser ums Leben gekommen. Er wurde 47 Jahre alt.

Lebenshilfe Ahrweiler

Hans-Christian Seifert übernimmt die Geschäftsführung

Hans-Christian Seifert ist seit Juni Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler. Für ihn ist es ein Aufstieg im Unternehmen.

Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf

Michael Kraft steigt an die Spitze

Seit 1. Juni ist Michael Kraft neuer Vorstand der Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf. Er arbeitet seit mehreren Jahren für den Träger.

Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein

Hans-Christoph Ketelhut übernimmt die Leitung

Hans-Christoph Ketelhut hat Anfang Mai die Geschäftsführung der Lebenshilfe Ludwigshafen übernommen. Er kommt von einem evangelischen Träger aus Norddeutschland.

Lebenshilfe Tuttlingen

Frank-Karsten Willer ist der neue Geschäftsführer

Die Lebenshilfe Tuttlingen hat mit Frank-Karsten Willer seit April einen neuen Geschäftsführer. Er kannte den Träger bisher nur als Ehrenamtler.

ASB OV Nauen

Daniela Klems steigt zur Geschäftsführerin auf

Daniela Klems ist seit Anfang April Geschäftsführerin des ASB Nauen. Sie arbeitet seit zehn Jahren für den Verband.

Paritätischer LV Baden-Württemberg

Uta-Micaela Dürig ist neu im Vorstand

Seit Anfang April ist Uta-Micaela Dürig im Vorstand des Paritätischen Baden-Württemberg. Sie hat einen vielfältigen beruflichen Werdegang.

Lebenshilfe LV Bayern

Carolina Trautner übernimmt den Vorsitz

Mit Carolina Trautner hat die Lebenshilfe Bayern eine neue Vorsitzende. Bis 2022 war sie Ministerin im Bundesland.

Lebenshilfe Bielefeld

Jana Marnitz und Olaf Heilig rücken an die Spitze

Jana Marnitz und Olaf Heilig übernehmen Führungspositionen bei der Lebenshilfe Bielefeld. Sie treten ihre neuen Stellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten an.

Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Vorstandstrio nimmt Arbeit auf

Die Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat seit Anfang Februar mit Burkart Preuß, Susann Rößner und Alexander David eine neue Dreierspitze. Der Träger hat erstmals einen hauptamtlichen Vorstand.

Lebenshilfe Gelderland

Jörg Kador ist der alleinige Geschäftsführer

Seit Jahresbeginn steht Jörg Kador als alleiniger Geschäftsführer an der Spitze der Lebenshilfe Gelderland. Vor seinem Wechsel zur Lebenshilfe arbeitete er über zwei Jahrzehnte bei einem anderen Wohlfahrtsverband.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Vielen Krankenhäusern droht die Pleite. Eine Reform soll ein ungesteuertes Sterben in der Kliniklandschaft verhindern. Gehen die Gesetzesvorhaben in die richtige Richtung?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.