Der Feind in meinem Netz

Vor fast anderthalb Jahren wurden die Mürwiker Opfer russischer Hacker. Das Unternehmen der Eingliederungshilfe kämpft bis heute mit den Folgen des Angriffs.
mehr...Vor fast anderthalb Jahren wurden die Mürwiker Opfer russischer Hacker. Das Unternehmen der Eingliederungshilfe kämpft bis heute mit den Folgen des Angriffs.
mehr...Der private Anbieter Korian treibt die Digitalisierung in der Altenpflege europaweit voran. Doch die Rolle als Pionier hat ihre Grenzen. Die digitalen Baustellen im Gesundheitswesen bremsen den Konzern aus.
mehr...Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Einrichtungen versuchen, den Pflegenotstand mit ausländischen Fachkräften zu mildern. Häufig scheitert die Integration...
mehr...Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Media4Care entwickelt digitale Assistenzsysteme zur Unterstützung der täglichen Betreuung von Seniorinnen und Senioren....
mehr...In der Coronakrise haben Sozialunternehmen schnell auf geänderte Umstände reagiert, Angebote digitalisiert und neue Projekte aufgesetzt. Die Träger brauchen jetzt Konstanz, um den digitalen Schub zu verstetigen.
mehr...Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe müssen seit Kurzem Schutzkonzepte gegen Gewalt vorhalten. Marktfeldleiterin Brigitta Neumann von der contec GmbH zeigt, was Träger bei deren Erstellung beachten müssen.
mehr...Datenmanagement wird auch in der Sozialwirtschaft immer wichtiger. Wie Träger Daten zu ihrem Vorteil nutzen, erklärt Fachberater Sven Buchholz von der rosenbaum nagy unternehmensberatung.
mehr...Der Paritätische hat ein Digital-Festival veranstaltet. Der Verband vernetzt Lernwillige auch über andere Kanäle.
mehr...Sozialunternehmen generieren Daten im Überfluss. Um diese effizient nutzen können, bedarf es eines zielgerichteten Datenmanagements, sagt Sven Buchholz von der Unternehmensberatung rosenbaum nagy.
mehr...Moderne Technik klingt oft nach teurer Zukunftsmusik. Die Diakonie Baden fährt mit einem Truck zu ihren Einrichtungen und stellt Innovationen vor.
mehr...WLAN wird in Altenheimen zunehmend zu einem Wettbewerbsfaktor. Das Augustinum hat die Aufrüstung seiner Residenzen für Senioren in die eigenen Hände genommen.
mehr...Software ist nicht gleich Software. Welche Formen der Dienstleistung es gibt, erklärt Digitalisierungsprofi Helmut Kreidenweis.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Köpfe
08.08.2022
Esther van Bebber steigt zur Vorstandsvorsitzenden aufKöpfe
08.08.2022
Matthias Weber ist kaufmännischer Direktor von KlinikKöpfe
08.08.2022
Nico Lauerwald ist der neue GeschäftsführerKöpfe
05.08.2022
Annika Wolter übernimmt RegionalgeschäftsführungTräger und Verbände
15.07.2022
Stadt Premnitz kündigt Trägerschaft von zwei KitasTräger und Verbände
15.07.2022
Gericht verurteilt Frau wegen ScheinarbeitKöpfe
13.07.2022
Sven Körver rückt an die SpitzeTräger und Verbände
13.07.2022
Katholische Kliniken fusionieren zu neuem VerbundPolitik und Leistungsträger
13.07.2022
KKVD verlangt Nachbesserung bei neuer RegelungKöpfe
12.07.2022
Sabine Hehn leitet Kelheimer KlinikTarif und Entgelt
12.07.2022
Gehälter steigen um bis zu zehn ProzentKöpfe
12.07.2022
Rainer Kleßmann wechselt zur AWO###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by