• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

AWO KV Wiesbaden

Ex-Sozialdezernent muss Geldstrafe wegen Untreue zahlen

Das Wiesbadener Landgericht hat einen ehemaligen Sozialdezernenten der hessischen Landeshauptstadt verurteilt. Er habe Geld für zwei Scheinarbeitsverhältnisse kassiert.

AWO KV Erding

Schöffengericht stellt Untreue-Prozess ein

Das Erdinger Amtsgericht hat das Verfahren gegen zwei ehemalige Verantwortliche des AWO Kreisverbandes eingestellt. Die Beweislast hätte nicht ausgereicht.

AWO LV Thüringen

Externe Revision soll mutmaßliche Übergriffe klären

Bei einem AWO Regionalverband stehen Vorwürfe körperlicher Grenzüberschreitungen im Raum. Der Thüringer Landesverband will das in einem Revisionsverfahren klären lassen.

AWO KV Frankfurt am Main/AWO KV Wiesbaden

Staatsanwaltschaft legt Ex-Führungskräften 262 Straftaten zur Last

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt erhebt Anklage gegen drei ehemalige Führungskräfte der AWO Kreisverbände Frankfurt und Wiesbaden. Die Vorwürfe sind weitreichend.

AWO KV Hof Stadt und Land

Großküche treibt Träger in die Insolvenz

Der AWO Kreisverband Hof Stadt und Land muss laut einem Medienbericht in die Insolvenz. Er habe sich beim Betrieb einer Großküche verkalkuliert.

AWO LV Thüringen

Neues Tochterunternehmen entwickelt KI-Anwendungen

Mit künstlicher Intelligenz will die AWO Thüringen Mitarbeitende entlasten und sie zu neuen Ideen motivieren. Dazu hat sie nun ein Tochterunternehmen gegründet.

WI Abo
AWO Bundesverband
für WI.Abo Kunden

Endspiel im November

Das neue Vorstandsduo des AWO Bundesverbands soll nach Jahren der Unruhe Stabilität bringen. Aber Sparanstrengungen sorgen für interne Konflikte im Spitzenverband zur Unzeit.

AWO KV Wiesbaden

Mitarbeitende erhalten nachträglich Jahressonderzahlung

Durch die Insolvenz der AWO Wiesbaden mussten die Mitarbeitenden auf eine Jahressonderzahlung verzichten. Einen Teil des Geldes will der Verband nun nachzahlen.

AWO KV Wesel

Altlasten treiben Kreisverband in die Insolvenz

Die AWO Wesel plant den Gang in die Insolvenz. Um zu sparen, hat sie ein Angebot abgegeben.

AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe

Ex-Geschäftsführer geht in Berufung

Ein zu Schadensersatz verurteilter früherer Geschäftsführer der AWO AJS hat Berufung eingelegt. Es geht um eine Summe im hohen sechsstelligen Bereich.

WI Abo
Regiomed
für WI.Abo Kunden

Rosinen picken

Nach der Insolvenz des Klinikverbunds Regiomed haben unterschiedliche Träger die Einrichtungen übernommen. Einige haben wirtschaftlich stabile Angebote ergattert. Andere wirtschaftliche Probleme.

AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe

Gericht soll Streit über Mietzahlungen für Kita entscheiden

Die AWO AJS und die Stadt Hildburghausen streiten sich vor Gericht. Die Tochter der AWO Thüringen verlangt die vollständige Refinanzierung der Mietkosten für eine Kita.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft