• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Caritas Arnsberg-Sundern

Dominik Pieper komplettiert die Führung

Ab April ist Dominik Pieper kaufmännischer Vorstand der Caritas Arnsberg-Sundern. Früher hat er in einer ganz anderen Branche gearbeitet.

DiCV Hamburg

Matthias Timmermanns ist der neue Direktor

Seit Anfang März ist Matthias Timmermanns Direktor der Caritas im Bistum Hamburg. Die Doppelspitze ist damit wieder komplett.

Caritas-Klinikum Saarbrücken

Gerd Koslowski ist kaufmännischer Direktor

Gerd Koslowski ist seit Februar kaufmännischer Direktor des Caritas-Klinikums in Saarbrücken. Er kommt im Auftrag einer Beratungsfirma.

Caritas Saarbrücken und Umgebung

Michael Schley ist der neue Direktor

Michael Schley ist seit Anfang Februar Direktor der Caritas Saarbrücken. Er kommt von einer Versicherung.

Stiftung Kloster Hegne

Florian Kluger übernimmt Vorstand und Geschäftsführung

Die Stiftung Kloster Hegne hat mit Florian Kluger einen neuen Vorstand. Er engagiert sich in mehreren katholischen Organisationen.

Caritas Zollern

Michael Widmann übernimmt die Geschäftsführung

Die Caritas Zollern hat mit Michael Widmann seit Jahresbeginn eine neue Leitung. Der Sozialpädagoge hat auch einen Abschluss aus der Industrie.

Marienhaus-Gruppe

Führung stellt sich neu auf

Die Marienhaus-Gruppe hat ihre Geschäftsführung neu formiert. Sebastian Spottke steigt zum Vorsitzenden der Geschäftsführung auf.

Caritas Essen

Doppelspitze muss gehen

Der Caritasverband für das Bistum Essen hat seine Vorstände Michaele Rueß und Michael Beekes in der Probezeit entlassen. Nachfolger fehlen noch.

Caritas Duisburg

Julia Schröder kommt in den Vorstand

Seit Jahresbeginn ist Julia Schröder Vorständin der Caritas Duisburg. Zuvor war sie 17 Jahre bei einem anderen Caritasverband.

Caritas Amberg-Sulzbach

Michael Trummer wechselt zur Caritas

Ab 2023 übernimmt Michael Trummer den Vorstandsvorsitz des Caritasverbandes für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach. In seiner vorherigen Funktion war er Amtsleiter in einer bayerischen Stadt.

DiCV Paderborn

Ralf Nolte steigt zum Direktor auf

Ralf Nolte ist ab Februar 2023 Direktor des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn. Für den Verband arbeitet er seit zehn Jahren.

Caritasverband für das Erzbistum Berlin

Cornelia Piekarski komplettiert die Führung

Seit Anfang Dezember ist Cornelia Piekarski neu im Vorstand des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin. Sie war bereits Direktorin eines anderen Verbandes.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken
  • Träger und Verbände

    21.03.2023

    Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fort
  • Politik und Leistungsträger

    17.03.2023

    Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche Finanzierung
  • Tarif und Entgelt

    17.03.2023

    Bundesweiter Manteltarif soll im April kommen
  • Träger und Verbände

    17.03.2023

    Kommunalisierungspläne stoßen auf Widerstand
  • Träger und Verbände

    16.03.2023

    Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter an
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Saarbrücker Krankenhaus schließt zum Monatsende
  • Köpfe

    14.03.2023

    Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin auf
  • Köpfe

    14.03.2023

    Insolvenzverwalter kündigt Vorstand
  • Träger und Verbände

    10.03.2023

    Amtsgericht verurteilt Ex-Abteilungsleiter wegen Scheinarbeit
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.