• Magazin
      Im GesprächAkteureLösungenDebatteErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

DRK KV Biedenkopf

Defizitäres Krankenhaus zieht Verband in die Insolvenz

Das Defizit seines Krankenhauses zieht den DRK Kreisverband Biedenkopf in die Insolvenz. Auch ein weiterer Geschäftsbereich verursacht Verluste.

Schwesternschaft München vom BRK

Flaggschiff sucht Rettung unter Schutzschirm

Unter einem Schutzschirm wollen sich zwei Kliniken der Münchener BRK-Schwesternschaft von ihren akuten Finanzsorgen befreien. Darunter ist auch das bei weitem umsatzstärkste Krankenhaus des Trägers.

DRK Kliniken Berlin Köpenick

Zusätzliche Gelder für landeseigene Kliniken führen zu Klage

Die DRK Kliniken Berlin Köpenick verklagen federführend für 29 freigemeinnützige und private Krankenhäuser das Land Berlin. Sie alle fühlen sich gegenüber dem landeseigenen Klinikträger Vivantes benachteiligt.

DRK KV Oldenburg-Land

Landkreis kündigt Zusammenarbeit in der Flüchtlingshilfe

Der Landkreis Oldenburg kündigt dem DRK Kreisverband Oldenburg-Land überraschend die Zusammenarbeit in der Flüchtlingshilfe auf. Die Kommune ist unzufrieden mit der Leistung.

DRK Trägergesellschaft Süd-West

Kliniktochter geht in die Insolvenz

Die DRK Trägergesellschaft Süd-West schickt ein Tochterunternehmen in die eigenverwaltete Insolvenz. Der Träger nennt eindeutige Gründe für die Misere.

Evangelische Stiftung Neuerkerode

Insolventes DRK Goslar gibt Pflegedienste ab

Die Evangelische Stiftung Neuerkerode übernimmt einen ambulanten Pflegedienst des insolventen DRK Goslar. Auch zwei weitere Pflegeeinrichtungen gehören zum Paket.

Schwesternschaft München vom BRK

Rotkreuzklinik Lindenberg beantragt Schutzschirmverfahren

Die Rotkreuzklinik Lindenberg hat einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Mehrere Gründe hätten die Finanzen aus dem Gleichgewicht gebracht, teilte die BRK-Schwesternschaft München mit.

DRK Trägergesellschaft Süd-West

Corona und Inflation verursachen Millionendefizit

Die DRK Trägergesellschaft Süd-West fuhr im vergangenen Jahr Verluste ein. Das Defizit soll in die Millionen gehen.

DRK KV Potsdam/Zauch-Belzig

Gestörtes Vertrauen führt zu Suspendierung von Doppelspitze

Der DRK Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig hat seine Doppelspitze suspendiert. Der Träger führt eine Vertrauenskrise als Grund an.

DRK KV Rotenburg an der Fulda

Insolvenz führt zu Anschluss an Nachbarn

Die Ortsvereinigungen des insolventen DRK Kreisverbands Rotenburg an der Fulda sollen dem Nachbarverband Hersfeld beitreten. Der bekommt einen neuen Namen.

DRK KV Goslar

Insolvenz führt zu Aufgabe von Altenheim

Der insolvente DRK Kreisverband Goslar kann sein Altenheim in Clausthal-Zellerfeld nicht mehr halten. Nun sucht der Insolvenzverwalter nach einer Lösung.

DRK Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland

Arbeitsgericht verbietet fristlose Kündigung von Betriebsrat

Das Mainzer Arbeitsgericht hat die Kündigung eines Betriebsrates des DRK Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland verboten. Das Unternehmen machte dem Betriebsrat mehrere Vorwürfe.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Vielen Krankenhäusern droht die Pleite. Eine Reform soll ein ungesteuertes Sterben in der Kliniklandschaft verhindern. Gehen die Gesetzesvorhaben in die richtige Richtung?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.