Defizitäres Krankenhaus zieht Verband in die Insolvenz
Das Defizit seines Krankenhauses zieht den DRK Kreisverband Biedenkopf in die Insolvenz. Auch ein weiterer Geschäftsbereich verursacht Verluste.
Unter einem Schutzschirm wollen sich zwei Kliniken der Münchener BRK-Schwesternschaft von ihren akuten Finanzsorgen befreien. Darunter ist auch das bei weitem umsatzstärkste Krankenhaus des Trägers.
Die DRK Kliniken Berlin Köpenick verklagen federführend für 29 freigemeinnützige und private Krankenhäuser das Land Berlin. Sie alle fühlen sich gegenüber dem landeseigenen Klinikträger Vivantes benachteiligt.
Der Landkreis Oldenburg kündigt dem DRK Kreisverband Oldenburg-Land überraschend die Zusammenarbeit in der Flüchtlingshilfe auf. Die Kommune ist unzufrieden mit der Leistung.
Die DRK Trägergesellschaft Süd-West schickt ein Tochterunternehmen in die eigenverwaltete Insolvenz. Der Träger nennt eindeutige Gründe für die Misere.
Die Evangelische Stiftung Neuerkerode übernimmt einen ambulanten Pflegedienst des insolventen DRK Goslar. Auch zwei weitere Pflegeeinrichtungen gehören zum Paket.
Die Rotkreuzklinik Lindenberg hat einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Mehrere Gründe hätten die Finanzen aus dem Gleichgewicht gebracht, teilte die BRK-Schwesternschaft München mit.
Die DRK Trägergesellschaft Süd-West fuhr im vergangenen Jahr Verluste ein. Das Defizit soll in die Millionen gehen.
Der DRK Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig hat seine Doppelspitze suspendiert. Der Träger führt eine Vertrauenskrise als Grund an.
Die Ortsvereinigungen des insolventen DRK Kreisverbands Rotenburg an der Fulda sollen dem Nachbarverband Hersfeld beitreten. Der bekommt einen neuen Namen.
Der insolvente DRK Kreisverband Goslar kann sein Altenheim in Clausthal-Zellerfeld nicht mehr halten. Nun sucht der Insolvenzverwalter nach einer Lösung.
Das Mainzer Arbeitsgericht hat die Kündigung eines Betriebsrates des DRK Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland verboten. Das Unternehmen machte dem Betriebsrat mehrere Vorwürfe.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by