• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

DRK LV Sachsen-Anhalt

Kommunalisierungspläne stoßen auf Widerstand

Das DRK in Sachsen-Anhalt wehrt sich gegen Rekommunalisierungen im Rettungsdienst. Die Mitarbeitenden eines Kreisverbands machen online mobil.

DRK KV Grafschaft Bentheim

Pflegeheim in Nordhorn schließt wegen Personalmangel

Das DRK Grafschaft Bentheim schließt eine Pflegeeinrichtung in Nordhorn. Der Kreisverband führt nicht nur einen Grund für diese Entscheidung auf.

AWO KV Celle

Insolvenzantrag sorgt für Streit

Der AWO Kreisverband Celle hat Antrag auf Insolvenz gestellt. Der AWO Bezirksverband Hannover weist die Schuldzuweisungen des ehemaligen Kreisvorsitzenden zurück.

DRK Schwesternschaft Lübeck

Pflegeheim muss zur Jahresmitte schließen

Die DRK Schwesternschaft Lübeck gibt ihr Pflegeheim zur Jahresmitte auf. Der Fall steht in einer Reihe weiterer Schließungen in der Hansestadt.

DRK KV Wolfsburg

Pflegeheim in Fallersleben schließt zur Mitte des Jahres

Der DRK Kreisverband Wolfsburg schließt ein Pflegeheim in Fallersleben. Bei einem Weiterbetrieb sähe der Träger sich selbst in Gefahr.

DRK KV Südwestpfalz

Ehemaliger Geschäftsführer muss 4.500 Euro zahlen

Das Amtsgericht Zweibrücken hat gegen einen ehemaligen Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Südwestpfalz einen Strafbefehl erlassen. Er hat sich der Untreue schuldig gemacht.

DRK Bundesverband

Kreis Ahrweiler lässt Rechnungen für Fluteinsätze prüfen

Der Kreis Ahrweiler lässt Rechnungen des DRK Bundeverbandes für Einsätze nach der Flutkatastrophe prüfen. Der Verband kann die Bedenken nicht nachvollziehen.

DRK KV Jeverland

Gericht verurteilt Ex-Impfmitarbeiterin wegen Körperverletzung

Das Landgericht Oldenburg hat eine ehemalige Mitarbeiterin eines Impfzentrums wegen Körperverletzung verurteilt. In den Spritzen befand sich kein wirksamer Impfstoff.

DRK KV Goslar

Spenden für die Ukraine zählen zur Insolvenzmasse

300.000 Euro Spendengelder werden Teil der Insolvenzmasse des DRK Kreisverbandes Goslar. So sei die Rechtslage, sagt Insolvenzverwalter Peter Steuerwald.

DRK KV Bielefeld

Wohnungsgesellschaft ist pleite

Die Wohnungsgesellschaft DRK Ostwestfalen-Lippe Soziales Wohnen muss Insolvenz anmelden. Schuld sind die hohen Zahlungsrückstände der Mieter.

DRK KV Rotenburg an der Fulda

Erfolgloser Menüdienst sorgt für Pleite

Der DRK Kreisverband Rotenburg an der Fulda ist insolvent. Das hängt auch mit der Coronapandemie zusammen.

DRK KV Goslar

Ex-Präsidiumschef kritisiert Vorstand

Der ehemalige Vorsitzende des Präsidiums des DRK KV Goslar wirft dem Vorstand Versäumnisse bei der Insolvenz des Verbandes vor. Der Mann weist die Vorwürfe zurück.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    22.03.2023

    Andreas Magg wird neuer Direktor
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken
  • Träger und Verbände

    21.03.2023

    Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fort
  • Politik und Leistungsträger

    17.03.2023

    Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche Finanzierung
  • Tarif und Entgelt

    17.03.2023

    Bundesweiter Manteltarif soll im April kommen
  • Träger und Verbände

    16.03.2023

    Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter an
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Saarbrücker Krankenhaus schließt zum Monatsende
  • Köpfe

    15.03.2023

    Dominik Pieper komplettiert die Führung
  • Köpfe

    14.03.2023

    Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin auf
  • Köpfe

    14.03.2023

    Insolvenzverwalter kündigt Vorstand
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.