John Näthke ist ab Dezember Geschäftsführer

Das Diako Krankenhaus hat ab 1. Dezember mit John Näthke einen neuen Geschäftsführer. Er hat Erfahrungen bei einem privaten Träger gesammelt.
Andreas Wieland leitet seit Mitte September die Geschäfte der Diakonie Korntal. Er bringt Expertise vor allem in einem Bereich mit.
Ab Oktober hat das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg mit Sebastian von der Haar einen neuen Geschäftsführer. Er war vorher vor allem bei einem privaten Krankenhausträger beschäftigt.
Die St. Vincenz Kliniken in Salzkotten und Paderborn haben mit Markus Funk ab September ein Führungstrio. Das Unternehmen hat kürzlich Insolvenz beantragt.
Michael Wermker ist ab Januar 2024 kaufmännischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung. Er leitete zuletzt einen evangelischen Klinikverbund.
Seit Anfang Juli sind Alexandra Roth und Frank Lehmann die neue Geschäftsführung der Immanuel Diakonie Südthüringen. Sie bringen Expertise in unterschiedlichen Bereichen mit.
Die Marienhaus Kliniken haben mit Anke Klauck und Christian Link eine neue Geschäftsführung. Für beide ist es ein Aufstieg im Unternehmen.
Ab 1. Oktober ist Ulrich Knopp im Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster. Er hatte bisher zahlreiche Führungspositionen in Kliniken.
Johannes Engel ist seit 1. August im Vorstand der Diakonie Westsachsen Stiftung. Der Träger ist erst Anfang des Jahres entstanden.
Die Diakonie München und Oberbayern hat ab 2024 mit Ulrike Stühmeyer-Pulfrich eine neue Personalvorständin. Sie wechselt aus der freien Wirtschaft in das Sozialunternehmen.
Matthias Ruf, Hartmut Fehler und Stephan Ricken, Geschäftsführer der Diakonie Bethanien, leiten seit Anfang August die Diakoniestation Wermelskirchen. Das Trio soll nur interimsmäßig einspringen.
Seit 1. Juli ist Marcus Ceglarek in der Geschäftsführung der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter. Es ist nicht seine erste Führungsposition bei einem diakonischen Träger.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by