Oliver Meermann wechselt in den Bundesvorstand

Der Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe hat seit 15. September ein neues hauptamtliches Mitglied. Oliver Meermann hatte zuvor auf Landesebene eine leitende Position bei den Johannitern.
Dass sie als erste Frau die Diakonie Hochrhein leitet, ist für Anne Wendler ein Zeichen des Aufbruchs. Das sei keinesfalls klar gewesen, als sie vor 13 Jahren bei dem Diakonischen Werk an der Grenze zur Schweiz anfing, sagt…
Ingo Habenicht geht nach 16 Jahren als Vorstand des Johanneswerks in den Ruhestand. Im Kurzinterview spricht er über sein Verständnis von Leitung und die Bedeutung von psychologischer Beratung.
Der neue Vorstand hat eine Vision für die Johannes-Diakonie Mosbach. Martin Holler, der vor neun Jahren als Leiter Unternehmensentwicklung im baden-württembergischen Mosbach startete, sieht die Zukunft in einer Organisationsform,…
Zum 1. September übernahm Dirk Brigmann die Geschäftsführung von 'Beratung und Leben', einem Unternehmen der Immanuel Albertinen Diakonie. Er bringt jahrelange Führungserfahrung in Sozialverbänden mit.
Christoph Nolting kennt die Fallstricke im Finanzwesen. „Kostenträger kommen oft mit neuen Ideen, um Geld zu sparen oder später zu zahlen“, sagt der neue Finanzvorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Um die Mittel…
Johanna Will-Armstrong war bis Ende 2024 Vorständin der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Im Kurzinterview erzählt sie, warum die Fluthilfe im Ahrtal so schwierig war und was nun folgt.
Thomas Moesta will Diakovere für die Krankenhausreform rüsten. Dafür stellt der neue medizinische Geschäftsführer die Medizinstrategie des Hannoveraner Konzerns um. „Wir müssen unsere Stärken ausbauen“, sagt Moesta. Dazu gehört…
Zum 1. Januar 2026 rückt Sabine Hirte an die Spitze des Evangelischen Johanneswerks. Schon ab 1. Oktober verstärkt ein neues Mitglied die Unternehmensleitung.
Seit 1. September ist René Rixrath neuer theologischer Vorstand der Stiftung Herrnhuter Diakonie. Er wechselt aus leitender Position in der Hospizarbeit.
Christian Heyn ist angetreten, um sein Unternehmen effizienter zu machen. Der neue Geschäftsführer von ‘Wohnen und Pflegen’, einer Tochtergesellschaft von Agaplesion, verantwortet seit April dort die Finanzen und führt zusätzlich…
Zum 1. September übernahm Marco Kempka die Geschäftsführung des Agaplesion Klinikums Hagen. Er kommt von einem Universitätsklinikum.