• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Jahrbuch Tarif & Entgelt 2023
für WI.Abo Kunden

So zahlt die Sozialwirtschaft

Gestiegene Rohstoffpreise und die Inflation machten Sozialunternehmen 2022 zu schaffen. Auch in Tarifverhandlungen spielten die Preissteigerungen eine Rolle.

Tarifabschlüsse
für WI.Abo Kunden

Thema Inflation bestimmt Tarifverhandlungen

Die Tarifverhandlungen in der Sozialwirtschaft standen 2022 im Zeichen der Inflation. Es gab Sonderzahlungen und zusätzliche Erhöhungen. Vor allem die Diakonie steigerte ihre Entgelte.

Entgeltvergleich
für WI.Abo Kunden

Stundenlöhne zeigen bestzahlende Tarifwerke

Hohe Gehälter erhöhen die Attraktivität von Arbeitgebern. Das Ranking der Stundenlöhne zeigt, nach welchen Tarifwerken und AVR Beschäftigte in der Sozialwirtschaft am besten verdienen.

Durchschnittsgehälter
für WI.Abo Kunden

Johanniter sind im Osten Spitzenreiter

Der Mittelwert der Löhne gibt eine Orientierung im Vergleich der Einkommen. Die größten Abweichungen zeigen, für welche Berufe Träger besonders gut oder schlecht zahlen.

Verbändevergleich
für WI.Abo Kunden

Diakonie vergütet am besten

Träger kämpfen in allen Regionen um Fachkräfte. Das Gehalt gibt bei der Gewinnung von Personal oft den Ausschlag. Eine Stichprobe mit vier Berufen zeigt, welcher Verband im Durchschnitt am besten bezahlt.

Branchenvergleich
für WI.Abo Kunden

Industrie und Handwerk häufig vor Trägern

Die Sozialwirtschaft erreicht beim Lohnvergleich mit anderen Branchen nur selten die Tabellenspitze. In Industrie und Handwerk sind die Löhne häufig deutlich höher.

Lebensarbeitseinkommen
für WI.Abo Kunden

Konfessionelle besetzen die Spitze

Konfessionelle Träger in der Sozialwirtschaft zahlen ihren Beschäftigten häufig die höchsten Gehälter. Das wirkt sich in der Summe auch auf die Lebensarbeitseinkommen aus.

Tarifdetails
für WI.Abo Kunden

Neue Zulagen für Fachkräfte eingeführt

Zuschläge für Schichtarbeit oder Überstunden erhöhen die Entgelte der Beschäftigten in der Sozialwirtschaft. Einige Träger haben in ihren Tarifwerken neue Zulagen für Fachkräfte eingeführt.  

Jahrbuch Sozialunternehmen
für WI.Abo Kunden

Das ist die Sozialwirtschaft 2022

Ein kurzfristiger und ein langfristiger Trend prägen das diesjährige Jahrbuch ‚Das ist die Sozialwirtschaft‘. Bei den größten Sozialunternehmen Deutschland und in den Kennzahlen schlägt die Coronakrise bei vielen Trägern durch.

Top 100
für WI.Abo Kunden

Agaplesion ist neuer Branchenprimus

Die Top 100 sind in Bewegung. Der Krankenhauskonzern Agaplesion hat die Spitze erobert. Ein Krankenhausträger ist zum ersten Mal in der Liste der größten Sozialunternehmen.

Kennzahlen
für WI.Abo Kunden

Umsatzerlöse wachsen stark

Übernahmen und organisches Wachstum lassen bei den Konzernen die Erlöse wachsen. 290 von 332 Sozialunternehmen haben mehr als ein Prozent an Umsatz hinzu gewonnen.

Steckbriefe
für WI.Abo Kunden

Branchenriesen im Detail

Drei Viertel der 100 größten Träger aus der Branche sind hier in alphabetischer Reihenfolge mit Angaben zu Größe, Töchtern sowie ihren Geschäftsfeldern aufgeführt.

  • 1
  • 2
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Kita – überall fehlen Fachkräfte. Sind die Vorgaben bei der Fachkraftquote in sozialen Einrichtungen noch realistisch?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Politik und Leistungsträger

    31.01.2023

    AWO Berlin fordert Stärkung der Jugendarbeit
  • Köpfe

    31.01.2023

    Ralf Benninghoff übernimmt die Geschäftsführung
  • Köpfe

    31.01.2023

    Andreas Riedel rückt in die Spitze vor
  • Köpfe

    31.01.2023

    Anna Deister ist neue Geschäftsführerin
  • Köpfe

    30.01.2023

    Michael Widmann übernimmt die Geschäftsführung
  • Politik und Leistungsträger

    27.01.2023

    Diakonie Baden fordert stärkere Beteiligung Vermögender
  • Träger und Verbände

    27.01.2023

    Uniklinik übernimmt Marienkrankenhaus Lübeck
  • Träger und Verbände

    27.01.2023

    Ex-Seniorenresidenz ersetzt zerstörtes Wohnhaus
  • Träger und Verbände

    27.01.2023

    Ambulante Pflege muss trotz hoher Nachfrage schließen
  • Tarif und Entgelt

    26.01.2023

    Erste Verhandlungsrunde endet ohne Ergebnis
  • Politik und Leistungsträger

    26.01.2023

    Caritas Münster und Diakonie Bayern wollen stärkere Regulierung
  • Frage des Monats

    25.01.2023

    Branche spart eher schlecht Energie
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.