Personalführung im Zeitalter der Generation Diversity

Warum erfolgreiche Führung heute auf Verständnis basieren sollte, zeigt Daniel Beckers, Geschäftsbereichsleiter Human Resources bei der rosenbaum nagy unternehmensberatung.
mehr...Warum erfolgreiche Führung heute auf Verständnis basieren sollte, zeigt Daniel Beckers, Geschäftsbereichsleiter Human Resources bei der rosenbaum nagy unternehmensberatung.
mehr...Der Führungsstil wirkt sich unmittelbar auf die Motivation der Beschäftigten aus. Nur wenn Vorgesetzte die Bedürfnisse ihrer Belegschaft im Blick haben, bleiben Mitarbeitende langfristig engagiert.
mehr...In agilen Organisationen müssen Vorgesetzte ihren Beschäftigten Freiräume lassen. Das funktioniert erst, wenn sie den Fokus auf Beziehungen legen, sagt der Wissenschaftler Jürgen Weibler.
mehr...In einer Sozialstation der Caritas Fürth arbeiten Pflegekräfte aus elf verschiedenen Ländern zusammen. Die Leitungskräfte managen die Diversität mit ständiger Kommunikation.
mehr...Das Seniorenzentrum Martin Luther der Diakonie Bamberg-Forchheim übernimmt Verantwortung für die Gesundheit der Beschäftigten. Ein Springerprojekt soll zur Entlastung älterer Pflegekräfte beitragen.
mehr...Seit Beginn der Coronapandemie ist die Arbeit im Homeoffice für viele Normalität. Der bayerische Träger Sozialteam beschreibt, wie Führungskräfte trotzdem für ihre Beschäftigten präsent bleiben.
mehr...Um sich weiterzuentwickeln, brauchen Mitarbeitende Feedback. Diese sechs Tipps helfen Führungskräften, Lob und Kritik konstruktiv zu äußern.
mehr...Wachstum steigert die Arbeitgeberattraktivität, argumentiert Jörg Wolter. Der Unternehmensberater erklärt, wie Einrichtungen nachhaltig wachsen und die Vorteile ihrer Größe nutzen.
mehr...Nicht-tarifgebundene Träger müssen sich spätestens jetzt Gedanken machen, wie sie Mitarbeitende künftig bezahlen wollen. Roman Tillmann erläutert, wie Sozialunternehmen die Tarifpflicht umsetzen.
mehr...Die KMG Kliniken bilden Nachwuchskräfte in einem Traineeprogramm aus. Eine der wichtigsten Kompetenzen ist Anpassungsfähigkeit, sagt Personalleiterin Caroline Wendt.
mehr...Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe bildet Geflüchtete zu Pflegekräften aus. Für eine erfolgreiche berufliche Integration setzt das Programm auf mehreren Ebenen an.
mehr...Die Rummelsberger Behindertenhilfe überprüft die Führungseignung ihrer Mitarbeitenden mit einem anspruchsvollen Assessment. Die Teilnahme steht allen Fachkräften des Trägers offen.
mehr...Die Bundesregierung und die EU prüfen weitere Sanktionen gegen Russland. Ein Embargo auf russisches Gas steht weiterhin im Raum. Wie stark würde ein Lieferstopp Ihr Unternehmen treffen?
Tarif und Entgelt
16.05.2022
Gesetzentwurf steht kurz vor AbstimmungKöpfe
13.05.2022
Daniel Weiß leitet drei KlinikenTarif und Entgelt
13.05.2022
Privater Pflegeanbieter schließt erstmals Tarifvertrag mit VerdiTräger und Verbände
12.05.2022
Ex-Chef muss Strafe für gefälschten Doktortitel zahlenPolitik und Leistungsträger
12.05.2022
Pflegeanbieter können Vergütung nachverhandelnEvents
12.05.2022
BMAS-Abteilungsleiterin sieht Probleme bei der UmsetzungEvents
11.05.2022
Staatsministerin Alabali-Radovan will Geflüchtete nicht ungleich behandelnEvents
10.05.2022
Bundesfamilienministerin Paus plant inklusive LösungEvents
10.05.2022
NRW-Chef Wüst kündigt Begrüßungsgeld für ausländische Pflegekräfte anTarif und Entgelt
10.05.2022
Mitarbeitende erhalten wieder komplette SonderzahlungKöpfe
10.05.2022
Stefan Mette übernimmt die GeschäftsführungKöpfe
09.05.2022
Nikolai Kohl komplettiert den Vorstand