Muslimas dürfen im Dienst Kopftuch tragen
Die St. Elisabeth Gruppe hat im Streit um ein Kopftuchverbot in ihren Kliniken eingelenkt. Für muslimische Mitarbeiterinnen bietet der Verbund jetzt eine eigene Lösung.
mehr...Die St. Elisabeth Gruppe hat im Streit um ein Kopftuchverbot in ihren Kliniken eingelenkt. Für muslimische Mitarbeiterinnen bietet der Verbund jetzt eine eigene Lösung.
mehr...Das Krankenhaus St. Josef Schweinfurt und das kommunale Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt gehen bis 2030 zusammen. Beide Kliniken spezialisieren sich durch die Partnerschaft.
mehr...Die Caritas im Bistum Regensburg übernimmt die Mehrheit an der kommunalen Goldberg-Klinik in Kelheim. Jetzt hat sie Ärger mit der Gewerkschaft Verdi.
mehr...Der Malteser Hilfsdienst und die Bundeswehr arbeiten künftig eng zusammen. Damit reagieren die Organisationen auf die Krisen der vergangenen Jahre.
mehr...Das Krankenhaus Barmherzige Brüder München und die Kliniken Dritter Orden schließen sich zusammen. Damit reagieren beide Unternehmen auf den angespannten Gesundheitsmarkt.
mehr...Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat 82 Waisen aus der Ukraine aufgenommen. Beim Transport der teilweise schwerstbehinderten Kinder und Jugendlichen beteiligte sich das polnische Militär.
mehr...Der Verwaltungsrat des Pius Hospitals in Oldenburgs kehrt ins Amt zurück. Der Weihbischof aus Vechta wollte mit der Abberufung des Gremiums ein Vorhaben verhindern.
mehr...Die Caritas-SkF-Essen hat im ehemaligen Marienhospital in Essen eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Für eine gute Versorgung hat das Unternehmen ein Hilfsnetzwerk aufgebaut.
mehr...Die Caritas im Bistum Regensburg übernimmt die Mehrheit der Goldberg-Klinik in Kehlheim. Zwei große Vermögensgegenstände bleiben bei der Kommune.
mehr...Die Stiftung Liebenau hat in einem Heim in Hegenberg nahe Meckenbeuren ukrainische Geflüchtete untergebracht. Die Menschen, teils mit schweren und mehrfachen Behinderungen, stammen aus einer Rehaklinik nahe Charkiv.
mehr...Die Katholische Jugendfürsorge Augsburg hat offenbar einen Käufer für ihre defizitäre Klinik in Neuburg gefunden. Der Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat ein besonderes Interesse.
mehr...Die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen geht mit den Alexianern zusammen. Damit reagieren beide Unternehmen auf den angespannten Gesundheitsmarkt.
mehr...Die Bundesregierung und die EU prüfen weitere Sanktionen gegen Russland. Ein Embargo auf russisches Gas steht weiterhin im Raum. Wie stark würde ein Lieferstopp Ihr Unternehmen treffen?
Tarif und Entgelt
16.05.2022
Gesetzentwurf steht kurz vor AbstimmungKöpfe
13.05.2022
Daniel Weiß leitet drei KlinikenTarif und Entgelt
13.05.2022
Privater Pflegeanbieter schließt erstmals Tarifvertrag mit VerdiTräger und Verbände
12.05.2022
Ex-Chef muss Strafe für gefälschten Doktortitel zahlenPolitik und Leistungsträger
12.05.2022
Pflegeanbieter können Vergütung nachverhandelnEvents
12.05.2022
BMAS-Abteilungsleiterin sieht Probleme bei der UmsetzungEvents
11.05.2022
Staatsministerin Alabali-Radovan will Geflüchtete nicht ungleich behandelnEvents
10.05.2022
Bundesfamilienministerin Paus plant inklusive LösungEvents
10.05.2022
NRW-Chef Wüst kündigt Begrüßungsgeld für ausländische Pflegekräfte anTarif und Entgelt
10.05.2022
Mitarbeitende erhalten wieder komplette SonderzahlungKöpfe
10.05.2022
Stefan Mette übernimmt die GeschäftsführungKöpfe
09.05.2022
Nikolai Kohl komplettiert den Vorstand