Veränderungen anstoßen

Sozialunternehmen treiben in ihren Einrichtungen den Klimaschutz voran. Dabei müssen sie komplexe gesetzliche Vorgaben beachten und die Finanzierung energiesparender Neubauten und Sanierungen sichern.
Die St. Franziskus-Stiftung Münster setzt bei der Sanierung ihrer Krankenhäuser auf moderne Lüftungstechnik. Das ermöglicht nicht nur aus ökologischer Sicht einen nachhaltigen Betrieb.
Die Klinikgastronomie von Vivantes setzt auf eine nachhaltige Ernährung für Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten. Dafür hat das Unternehmen mit prominenter Unterstützung neue Gerichte kreiert.
Sozialunternehmen sollten den sinkenden Berichtsdruck nicht als Einladung zur Untätigkeit sehen, sondern als Chance, meint Christian Schehle, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsleiter der Lafim-Diakonie.
Der Neubau des Caritas-Altenwohnheims in Oelde erfüllt nicht nur einen sehr hohen Energieeffizienzhaus-Standard, sondern verwöhnt die Bewohnenden auch mit Komfort.
Klimaschonende Energieversorgung ist ein wichtiger Baustein in dem prämierten ganzheitlichen Konzept des Unternehmensverbunds Levslund& Klöndeel
Die AWO Sachsen-West hat ein Konzept für den Hitzeschutz in ihren Einrichtungen erarbeitet. Dazu hat ein Forschungsprojekt beigetragen.
Die inklusive Großwäscherei ´Waschwerk` der Diakonie Stetten konnte ihren Energie- und Wasserbedarf deutlich senken. Dafür hat sie ihren Betrieb an einen neuen Standort verschoben.
Vivantes hat seine Dienstplanung digital weiterentwickelt. Mitarbeitende, Dienstplanverantwortliche und Mitglieder des Betriebsrats haben das neue System mitgestaltet.
Der Rehabilitationsanbieter Median rekrutiert gezielt Fachkräfte im Ausland. Mit einem frühen persönlichen Kontakt und festen Ansprechpartnern vor Ort gelingt die Integration ins Unternehmen.
Diakoneo hat die interne Kommunikation agiler aufgestellt. Regelmäßige Gesprächsformate für Führungskräfte und ihre Teams führen zu mehr Transparenz und besseren Entscheidungen.
Die AWO Thüringen setzt auf externe Beratung, um ihre Beschäftigten bei Konflikten professionell zu unterstützen. Das Programm sorgt für neue Motivation.