• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Klimaschutz
für WI.Abo Kunden

Veränderungen anstoßen

Sozialunternehmen treiben in ihren Einrichtungen den Klimaschutz voran. Dabei müssen sie komplexe gesetzliche Vorgaben beachten und die Finanzierung energiesparender Neubauten und Sanierungen sichern.

WI Abo
Energetische Sanierung
für WI.Abo Kunden

Mit innovativer Lüftungstechnik die Kosten in Krankenhäusern senken

Die St. Franziskus-Stiftung Münster setzt bei der Sanierung ihrer Krankenhäuser auf moderne Lüftungstechnik. Das ermöglicht nicht nur aus ökologischer Sicht einen nachhaltigen Betrieb.

WI Abo
Klinikgastronomie
für WI.Abo Kunden

Klimafreundliche Menüs einführen

Die Klinikgastronomie von Vivantes setzt auf eine nachhaltige Ernährung für Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten. Dafür hat das Unternehmen mit prominenter Unterstützung neue Gerichte kreiert.

WI Abo
Nachhaltigkeitsberichte
für WI.Abo Kunden

Klimaschutz bleibt Pflicht

Sozialunternehmen sollten den sinkenden Berichtsdruck nicht als Einladung zur Untätigkeit sehen, sondern als Chance, meint Christian Schehle, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsleiter der Lafim-Diakonie.

WI Abo
Immobilien

Energieeffizienz für gemeinnützige Träger ermöglichen

Der Neubau des Caritas-Altenwohnheims in Oelde erfüllt nicht nur einen sehr hohen Energieeffizienzhaus-Standard, sondern verwöhnt die Bewohnenden auch mit Komfort.

WI Abo
GreenCare

Nachhaltig pflegen und arbeiten

Klimaschonende Energieversorgung ist ein wichtiger Baustein in dem prämierten ganzheitlichen Konzept des Unternehmensverbunds Levslund& Klöndeel

WI Abo
Hitzeschutz

Auf hohe Temperaturen reagieren

Die AWO Sachsen-West hat ein Konzept für den Hitzeschutz in ihren Einrichtungen erarbeitet. Dazu hat ein Forschungsprojekt beigetragen.

WI Abo
Effizienz

Den Energieverbrauch der Wäscherei halbieren

Die inklusive Großwäscherei ´Waschwerk` der Diakonie Stetten konnte ihren Energie- und Wasserbedarf deutlich senken. Dafür hat sie ihren Betrieb an einen neuen Standort verschoben.

WI Abo
Dienstpläne

Beschäftigte in Arbeitsplanung einbinden

Vivantes hat seine Dienstplanung digital weiterentwickelt. Mitarbeitende, Dienstplanverantwortliche und Mitglieder des Betriebsrats haben das neue System mitgestaltet.

WI Abo
Integration
für WI.Abo Kunden

Internationale Fachkräfte erfolgreich anwerben

Der Rehabilitationsanbieter Median rekrutiert gezielt Fachkräfte im Ausland. Mit einem frühen persönlichen Kontakt und festen Ansprechpartnern vor Ort gelingt die Integration ins Unternehmen.

WI Abo
Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Erfolgreich im Austausch bleiben

Diakoneo hat die interne Kommunikation agiler aufgestellt. Regelmäßige Gesprächsformate für Führungskräfte und ihre Teams führen zu mehr Transparenz und besseren Entscheidungen.

WI Abo
Beratung
für WI.Abo Kunden

Mitarbeitenden in Krisen helfen

Die AWO Thüringen setzt auf externe Beratung, um ihre Beschäftigten bei Konflikten professionell zu unterstützen. Das Programm sorgt für neue Motivation.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft