Evangelisches Krankenhaus Lippstadt steigt aus Verbund aus
Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt verlässt die Valeo-Gruppe. Hintergrund sind Fusionspläne mit dem städtischen Krankenhaus.
Das Agaplesion Krankenhaus in Holzminden will seinen Betrieb trotz Insolvenz fortsetzen. Der Verwalter zieht zwei Optionen in Betracht.
Die Staatsanwaltschaft konzentriert die Ermittlungen um mutmaßliche Missbrauchsfälle auf zwölf Personen in ehemals leitenden Positionen bei der Diakonischen Stiftung Wittekindshof.
Der Evangelische Diakonissenverein Siloah ist seit Anfang September Mehrheitsgesellschafter bei der Rommel-Klinik Bad Wildbad. Beide Träger versprechen sich den Ausbau bestimmter Expertisen.
Der Sozialkonzern Diakoneo schließt sein Krankenhaus am Stammsitz in Neuendettelsau. Vergeblich hatte er auf Hilfe aus der Politik gehofft.
Das Agaplesion Evangelische Krankenhaus Holzminden hat Insolvenz beantragt. Trotz hoher Investitionen des Mutterkonzerns droht der Einrichtung das Aus.
Ein Tochterunternehmen der Diakonie Coburg geht in die Insolvenz. Eine Dienstleistung habe die schwierige Lage mit verursacht.
Die Evangelische Stiftung Neuerkerode übernimmt einen ambulanten Pflegedienst des insolventen DRK Goslar. Auch zwei weitere Pflegeeinrichtungen gehören zum Paket.
Eine Pflegetochter der Diakonie Lübbecke kann den Brandschutz für eine Pflegeinrichtung nicht finanzieren. Sie sieht als Ausweg nur eine Option.
Im vergangenen Geschäftsjahr hat Agaplesion seine Umsatzerlöse auf 1,77 Milliarden Euro gesteigert. Auch beim Jahresergebnis gibt es sehr positive Nachrichten.
Zwei Krankenhäuser in Lippstadt verhandeln einen überkonfessionellen Zusammenschluss. Die Pläne konterkarieren die Absichten der Johanniter.
Diakovere hat 2022 ein Minus von mehr als zwei Millionen Euro verbucht. Auch das aktuelle Wirtschaftsjahr gestalte sich als Herausforderung.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by