Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
Die Nürnberger Krankenhäuser Martha-Maria und St. Theresien planen ihre Fusion. Sie spüren von verschiedenen Seiten Handlungsdruck.
Die Nürnberger Krankenhäuser Martha-Maria und St. Theresien planen ihre Fusion. Sie spüren von verschiedenen Seiten Handlungsdruck.
Die Kreuznacher Diakonie schließt das Evangelische Stadtkrankenhaus Saarbrücken zum Monatsende. Die stationären Patienten verlassen das Haus bereits.
Ein Pflegeheim des Berliner Johannesstift muss zum Jahresende schließen. Die Nachnutzung der Immobilie als Heim für Geflüchtete sorgt für Diskussionen.
Die Evangelische Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr zieht sich aus den Vidia Christliche Kliniken zurück. Sie will sich künftig auf einen anderen Geschäftsbereich konzentrieren.
Die Barmherzigen Brüder Trier übernehmen das Evangelische Krankenhaus St. Johannisstift in Marsberg. Drei Krankenhäuser sollen 2025 zusammengeführt werden.
Das Diako Flensburg hat beim Amtsgericht seinen Insolvenzplan eingereicht. Der Träger erhofft sich ein baldiges Ende seiner wirtschaftlichen Schieflage.
Die Diakonie Stetten muss sich vom Bau eines Wohnprojekts für Kinder und Jugendliche verabschieden. Das Vorhaben scheitert bereits zum zweiten Mal.
Die Johanniter dürfen die Valeo-Kliniken und das Hammer St. Marien-Hospital in Westfalen übernehmen. Das wirkt sich auf die Zahl der Träger in Hamm aus.
Die drohende Insolvenz einer Pflegeschule der Diakonie im Oldenburger Land ist abgewendet. Für eine langfristige Lösung stellt sich nun eine grundsätzliche Frage.
Die Diakonie Rosenheim zieht sich aus der ambulanten Pflege zurück. Trotz hoher Nachfrage sei das Angebot nicht zu halten.
Bei einem Brand in einer Einrichtung der Bruderhaus Diakonie in Reutlingen sind drei Menschen gestorben. Eine weitere Person wurden schwer verletzt.
Die Vorwerker Diakonie heißt seit Jahresbeginn ‚Diakonie Nord Nord Ost‘. Sie will damit die Einheit mit ihren Tochtergesellschaften betonen.
Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?
Tarif und Entgelt
21.03.2023
Verdi erhebt Vorwurf der TariffluchtTarif und Entgelt
21.03.2023
Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streikenTräger und Verbände
21.03.2023
Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fortPolitik und Leistungsträger
17.03.2023
Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche FinanzierungTarif und Entgelt
17.03.2023
Bundesweiter Manteltarif soll im April kommenTräger und Verbände
17.03.2023
Kommunalisierungspläne stoßen auf WiderstandTräger und Verbände
16.03.2023
Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter anKöpfe
15.03.2023
Dominik Pieper komplettiert die FührungKöpfe
14.03.2023
Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin aufKöpfe
14.03.2023
Insolvenzverwalter kündigt VorstandKöpfe
10.03.2023
Matthias Timmermanns ist der neue DirektorTräger und Verbände
10.03.2023
Amtsgericht verurteilt Ex-Abteilungsleiter wegen Scheinarbeit###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by