Verdi droht mit Streiks
Verdi hat in der dritten Runde der Tarifverhandlungen mit dem DRK Sachsen ein Angebot des Arbeitgeberverbandes abgelehnt. Nun plant die Gewerkschaft Warnstreiks.
Die Diakonie Schleswig-Holstein kritisiert die Landesregierung in Kiel für ihre Sparmaßnahmen. Ein Punkt stößt Vorstand Heiko Naß besonders auf.
Das DRK Bautzen hat sich mit Verdi auf eine Lohnsteigerung von 15 Prozent in den kommenden beiden Jahren geeinigt. Für Beschäftigte im Rettungsdienst gibt es eine längerfristige Regelung.
Gabriele Floßmann übernimmt im August den Vorstandsvorsitz der Wichern Diakonie in Frankfurt an der Oder. Die Stelle ist seit dem Herbst vakant.
Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald haben den Haustarifvertrag für drei Rehakliniken gekündigt. Damit will das Unternehmen die Gewerkschaft Verdi zu Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag bewegen.
Die Diakonie Bayern spricht sich für einen Preisdeckel bei Zeitarbeit aus. Für dessen Höhe macht Vorständin Sandra Schuhmann einen konkreten Vorschlag.
Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe hat sich auf die Übernahme des jüngsten TVöD-Abschlusses geeinigt. Ein Antrag der Mitarbeitenden zum Deutschlandticket fand keine Mehrheit.
Der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe hat ab Juli mit Jens Hunecke einen neuen Geschäftsführer. Für ihn ist es ein Aufstieg im Verband.
Hans-Christoph Ketelhut hat Anfang Mai die Geschäftsführung der Lebenshilfe Ludwigshafen übernommen. Er kommt von einem evangelischen Träger aus Norddeutschland.
Die Pflegereform ist auf dem Weg. Der Bundestag will das Gesetz am Freitag beschließen. Kritik kommt von der Caritas- Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.
Der Katholische Krankenhausverband kritisiert die Eckpunkte der Krankenhausreform. Starre Versorgungslevel seien kein geeignetes Instrument, sagt Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin.
Der Arbeitgeberverband Pflege fordert einen Rechtsanspruch auf einen Heimplatz in der Pflege. AWO und Paritäter reagieren zurückhaltend auf den Vorstoß.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by