Evangelische Krankenhäuser fordern Ende einseitiger Subventionen
Der Verband evangelischer Kliniken fordert eine finanzielle Gleichbehandlung mit kommunalen Kliniken. Dabei stützt er sich auf ein Rechtsgutachten.
Der Verband evangelischer Kliniken fordert eine finanzielle Gleichbehandlung mit kommunalen Kliniken. Dabei stützt er sich auf ein Rechtsgutachten.
Der AWO Landesverband Brandenburg wickelt sich ab. Damit endet eine langwierige Auseinandersetzung.
Die AWO Pfalz übernimmt Teile der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim. Neben der ambulanten Pflege will sie zwei andere Bereiche weiterbetreiben.
Ab 1. Januar 2024 leitet Peter Hermeling das Agaplesion Evangelische Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont. Er hat Erfahrung in der Führung von Kliniken.
Die Niels-Stensen-Kliniken erwarten für dieses Jahr ein Minus von 23 Millionen Euro. Der Krankenhausträger ruft die lokale Politik zur Hilfe.
Die beiden Kliniken der Evangelischen Stadtmission Heidelberg sind insolvent. Unter einem Schutzschirm wollen sie sich sanieren.
Die AWO Unterfranken zahlt ihren Mitarbeitenden ab dem kommenden Sommer bis zu 16,9 Prozent mehr Gehalt. Dazu hat sich der Träger mit der Gewerkschaft Verdi auf weitere Zahlungen geeinigt.
Das kirchliche Arbeitsrecht abzuschaffen, könnte sich als unzulässiger Eingriff in die Selbstverwaltung der Kirchen erweisen, meint Max Mälzer. Der VdDD-Vize weist in seiner Replik eine entsprechende Forderung zurück.
Das Bündnis Digitalisierung in der Pflege schlägt vor, für die digitale Transformation Mittel umzuwidmen. Die mangelnde Refinanzierung sei ein Hauptgrund für den Rückstand vieler Einrichtungen.
Seit 1. November ist Oliver Kliesch Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer der Malteser im Bistum Essen. Er machte bereits sein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern.
Eigentümer und Betreiber von Seniorenimmobilien können mit Sale and Lease Back finanzielle Spielräume gewinnen. Ilja Gop, Geschäftsführer des Investors auxenia, beantwortet die wichtigsten Fragen.
Das Gesundheitsministerium hat einen Entwurf für eine Verordnung zur Pflegepersonalbemessung veröffentlicht. Der Entwurf sei zeitlich nicht umsetzbar, kritisiert der Bundesverband Pflegemanagement.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by