Einseitig festgelegte Entgeltordnungen sind nicht kirchengemäß
Diakonische Arbeitgeber dürfen Vergütungsordnungen nicht einseitig bestimmen. Denn als kirchengemäß gelten dem Kirchengerichtshof zufolge nur der Zweite und Dritte Weg.
mehr...Diakonische Arbeitgeber dürfen Vergütungsordnungen nicht einseitig bestimmen. Denn als kirchengemäß gelten dem Kirchengerichtshof zufolge nur der Zweite und Dritte Weg.
mehr...Die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zahlt ihren Mitarbeitenden acht Prozent mehr Gehalt. Sie will mit dem Abschluss ein Zeichen an den öffentlichen Dienst senden.
mehr...Die Diakonie Mitteldeutschland erhöht die Gehälter der Beschäftigten um 10,8 Prozent. Der entsprechende Abschluss fand unter Protest der Mitarbeiterseite statt.
mehr...Die Beschäftigten der Diakonie Bayern erhalten ab dem kommenden Jahr bis zu 8,6 Prozent mehr Gehalt. Für Mitarbeitende im Schichtdienst gibt es eine besondere Berücksichtigung.
mehr...Die Stundenlöhne von Auszubildenden in der Ergo- und Physiotherapie stehen im Branchenvergleich sehr gut da. Ein Tarifwerk aus der Wohlfahrt belegt in allen Ausbildungsjahren den Spitzenplatz.
mehr...Das Jung-Stilling-Krankenhaus muss einer Mitarbeiterin der Radiologie ein höheres Gehalt zahlen. Das Urteil des Arbeitsgerichts Siegen könnte auch andere Krankenhäuser betreffen.
mehr...Die kürzlich beschlossenen Konkretisierungen der Tariftreueregelung für die Pflege reichen den Wohlfahrtsverbänden nicht. In ihrer Kritik setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.
mehr...Der Marburger Bund Niedersachsen will den tariflichen Sonderweg der Kirchen nicht mehr mitgehen. Besonders eine Regel stört die Ärzte-Gewerkschaft.
mehr...Das Diako Krankenhaus Flensburg will die Jahressonderzahlung wieder vollständig an die Beschäftigten auszahlen. Im grünen Bereich ist der Träger jedoch noch nicht.
mehr...Ein aktueller Gesetzentwurf zur Tarifpflicht in der Pflege soll die Umsetzung konkretisieren. Die Wohlfahrtsverbände äußern Kritik an sehr unterschiedlichen Punkten.
mehr...Die Gewerkschaften Verdi und der Marburger Bund haben für die Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen einen Tarifabschluss erzielt. Die Erhöhung erfolgt in zwei Schritten.
mehr...Der saarländische Schwesternverband zahlt den Schülerinnen und Schülern in der Heilerziehungspflege ab September eine Vergütung. Der Träger tritt dafür in Vorkasse.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Köpfe
08.08.2022
Esther van Bebber steigt zur Vorstandsvorsitzenden aufKöpfe
08.08.2022
Matthias Weber ist kaufmännischer Direktor von KlinikKöpfe
08.08.2022
Nico Lauerwald ist der neue GeschäftsführerKöpfe
05.08.2022
Annika Wolter übernimmt RegionalgeschäftsführungTräger und Verbände
15.07.2022
Stadt Premnitz kündigt Trägerschaft von zwei KitasTräger und Verbände
15.07.2022
Gericht verurteilt Frau wegen ScheinarbeitKöpfe
13.07.2022
Sven Körver rückt an die SpitzeTräger und Verbände
13.07.2022
Katholische Kliniken fusionieren zu neuem VerbundPolitik und Leistungsträger
13.07.2022
KKVD verlangt Nachbesserung bei neuer RegelungKöpfe
12.07.2022
Sabine Hehn leitet Kelheimer KlinikTarif und Entgelt
12.07.2022
Gehälter steigen um bis zu zehn ProzentKöpfe
12.07.2022
Rainer Kleßmann wechselt zur AWO###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by