• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Volkssolidarität Berlin

Von Senioren besetzter Freizeittreff erhält Dreijahresvertrag

Die hausbesetzenden Seniorinnen und Senioren in Berlin-Pankow bekommen mehr Planungssicherheit. Volkssolidarität und Bezirk arbeiten auch an einer langfristigen Lösung.

Erzbistum Hamburg

Verkauf von Krankenhäusern verzögert sich

Die Übernahme der Kliniken des Erzbistums Hamburg durch die Immanuel Albertinen Diakonie und die St. Franziskus Stiftung Münster liegt vorerst auf Eis. Grund sind die aktuellen Herausforderungen in der Branche.

Marienhaus Holding

St. Josef-Krankenhaus schließt Ende März

Das St. Josef-Krankenhaus im rheinland-pfälzischen Adenau schließt Ende März 2023. Die geriatrische Versorgung des Hospitals wechselt an einen anderen Standort der Marienhaus Gruppe.

Alexianer

Einstieg bei Reha-Unternehmen soll Portfolio erweitern

Die Alexianer steigen beim Aachener Reha-Unternehmen Vialife ein. Langfristig will der Konzern den Spezialisten für Rehabilitation übernehmen.

ASB RV Mittleres Westfalen

Träger ist wieder liquide

Der ASB Regionalverband Mittleres Westfalen hat seinen finanziellen Engpass überwunden. Dafür musste der Verband Kredite aufnehmen.

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft

Klinik beginnt wirtschaftliche Sanierung

Das Papenburger Krankenhaus droht, in eine Insolvenz zu geraten. Gründe für den wirtschaftlichen Missstand seien die Pandemie, die Energiekrise und die Inflation.

Augustinum

Urteile beenden Streit um Immobilien

Die Augustinum Gruppe hat im Streit um elf Immobilien Recht bekommen. Bei dem Fall war Veruntreuung im Spiel.

Kirchliches Arbeitsrecht

EuGH entscheidet über Kündigung von Hebamme

Die Klage einer Hebamme gegen ihre Kündigung liegt zur Grundsatzentscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof. Ein katholisches Krankenhaus hatte der Frau wegen ihres Kirchenaustritts gekündigt.

Mitunsleben

Erste freigemeinnützige Pflegeplattform ist Pleite

Das Start-up Mitunsleben hat Insolvenz angemeldet. Kunden der Pflegeplattform des Unternehmens müssen zu einem anderen Portal wechseln.

In eigener Sache

Wohlfahrt Intern erneut ausgezeichnet

Die Deutsche Fachpresse hat Wohlfahrt Intern zum zweiten Mal in Folge mit einer Shortlist-Platzierung im Wettbewerb ‚Fachmedium des Jahres‘ ausgezeichnet. Damit zählt Wohlfahrt Intern erneut zu Deutschlands besten Fachmagazinen.

Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe

St. Josef Krankenhaus in Troisdorf soll schließen

Die GFO will ihre Klinik in Troisdorf an einen anderen Standort anschließen. Das Vorhaben hängt von einer bestimmten Entscheidung ab.

Christliches Jugenddorfwerk

Jugendhilfeeinrichtung reduziert Personal um zehn Prozent

Die CJD-Einrichtungen Olpe-Eichhagen bauen Angebote der Jugendhilfe ab. Grund ist die fehlende Nachfrage für das Angebot.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    22.03.2023

    Andreas Magg wird neuer Direktor
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken
  • Träger und Verbände

    21.03.2023

    Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fort
  • Politik und Leistungsträger

    17.03.2023

    Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche Finanzierung
  • Tarif und Entgelt

    17.03.2023

    Bundesweiter Manteltarif soll im April kommen
  • Träger und Verbände

    17.03.2023

    Kommunalisierungspläne stoßen auf Widerstand
  • Träger und Verbände

    16.03.2023

    Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter an
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Saarbrücker Krankenhaus schließt zum Monatsende
  • Köpfe

    15.03.2023

    Dominik Pieper komplettiert die Führung
  • Köpfe

    14.03.2023

    Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin auf
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.