• Magazin
      Im GesprächAkteureLösungenDebatteErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Unter dem Branchenschnitt

Pflegefachkräfte im Krankenhaus erhalten in der freien Wohlfahrt oft geringere Löhne als der Durchschnitt der Branche. Eine Ausnahme sind Beschäftigte mit langjähriger Berufserfahrung im Osten.

Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Gutes Angebot für Hilfskräfte

Die freie Wohlfahrt zahlt Erzieherinnen bestenfalls ein durchschnittliches Gehalt. Für Kinderpflegerinnen ist die Anstellung bei freigemeinnützigen Trägern deutlich vorteilhafter.

Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Luft nach oben

Die freie Wohlfahrt zahlt Fachkräften in der Behindertenhilfe oft weniger als der Durchschnitt der Branche. Bei den Hilfskräften hat sie dagegen einen Vorsprung.

Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Erste Liga in der Pflege

Wohlfahrtsverbände bezahlen Hilfskräfte in der Pflege überdurchschnittlich gut. Bei den Fachkräften ist der Vorsprung weniger deutlich. Das zeigt ein Vergleich mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Tarifbindung
für WI.Abo Kunden

Der Durchschnitt gewinnt

Die Löhne für Fachkräfte in der Altenpflege fast aller gemeinnütziger Träger liegen unter dem Schnitt im jeweiligen Bundesland. Nur ein regionales Tarifwerk schlägt sich besser.

Tarifbindung
für WI.Abo Kunden

Wohlfahrt verliert im regionalen Vergleich

Die Löhne gemeinnütziger Träger für ausgebildete Hilfskräfte in der Altenpflege liegen meist unter dem Durchschnitt des jeweiligen Bundeslands. Keiner von ihnen zahlt Spitzenlöhne.

Tarifbindung
für WI.Abo Kunden

Schlechter als der Schnitt

Altenpflegehilfskräfte ohne Ausbildung verdienen nach regionalen Tarifwerken häufig unter dem Durchschnitt im jeweiligen Bundesland. Doch es gibt Ausnahmen.

Mindestlohn
für WI.Abo Kunden

Das neue Niveau

Die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns im Oktober 2022 hat auch Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft in Zugzwang gebracht. Viele Unternehmen mussten die Löhne in den unteren Entgeltgruppen anpassen. Dafür wählten sie…

Tarifbindung
für WI.Abo Kunden

Regionaler Flickenteppich

Die AOK hat in der Pflege die Durchschnittslöhne für jedes Bundesland ermittelt. Seit der Einführung der gesetzlichen Tarifbindung sind die Mittelwerte ein wichtiger Maßstab. In einer neuen Serie vergleichen wir die regional…

Entgeltvergleich Helios
für WI.Abo Kunden

Private Enttäuschung

Das private Krankenhausunternehmen Helios zahlt seinen Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegedienstleitungen einen deutlich geringeren Lohn als die freigemeinnützige Konkurrenz. Vor allem die leitenden Pflegekräfte schneiden im…

Entgeltvergleich Helios
für WI.Abo Kunden

Private Überraschung

Deutschlands größter kommerzieller Krankenhauskonzern Helios schneidet beim Entgeltvergleich für Pflegefach- und Hilfskräfte gut ab. Einmal lässt er sogar alle anderen Tarifwerke hinter sich.

Bedarfsermittlung
für WI.Abo Kunden

Vorgaben kaum eingehalten

Dem BTHG zufolge sollen ausschließlich Leistungsträger der Eingliederungshilfe die Bedarfsermittlung für Menschen mit Behinderung durchführen. Eine Umfrage von Wohlfahrt Intern zeigt: Nur wenige halten sich an die Regelung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Vielen Krankenhäusern droht die Pleite. Eine Reform soll ein ungesteuertes Sterben in der Kliniklandschaft verhindern. Gehen die Gesetzesvorhaben in die richtige Richtung?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.