• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Schwerpunkt Cybersecurity: Datensicherheit

Gesamten Datenfluss in den Blick nehmen

Der Schutz von Daten ist eine wichtige Aufgabe für jede Organisation. Welche Maßnahmen Träger treffen können, zeigt Sven Buchholz von der rosenbaum nagy unternehmensberatung.

Start-up: Dicognita
für WI.Abo Kunden

Lernplattform für ausländische Pflegekräfte

Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor?  Einrichtungen versuchen, den Pflegenotstand mit ausländischen Fachkräften zu mildern. Häufig scheitert die Integration...

Start-up: Media4Care
für WI.Abo Kunden

Digitale Betreuungsprogramme für Senioren

Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor?  Media4Care entwickelt digitale Assistenzsysteme zur Unterstützung der täglichen Betreuung von Seniorinnen und Senioren....

Digitale Transformation
für WI.Abo Kunden

Der lange Atem

In der Coronakrise haben Sozialunternehmen schnell auf geänderte Umstände reagiert, Angebote digitalisiert und neue Projekte aufgesetzt. Die Träger brauchen jetzt Konstanz, um den digitalen Schub zu verstetigen.

Datenmanagement

Die unterschätzte Ressource der Sozialwirtschaft

Datenmanagement wird auch in der Sozialwirtschaft immer wichtiger. Wie Träger Daten zu ihrem Vorteil nutzen, erklärt Fachberater Sven Buchholz von der rosenbaum nagy unternehmensberatung.

Digitale Transformation: Netzwerk

Von anderen Organisationen lernen

Der Paritätische hat ein Digital-Festival veranstaltet. Der Verband vernetzt Lernwillige auch über andere Kanäle.

Digitale Transformation: Datenmanagement

"Eine strukturierte Analyse hilft bei wichtigen Entscheidungen."

Sozialunternehmen generieren Daten im Überfluss. Um diese effizient nutzen können, bedarf es eines zielgerichteten Datenmanagements, sagt Sven Buchholz von der Unternehmensberatung rosenbaum nagy.

Innovationen
für WI.Abo Kunden

Neue Technik vor Ort präsentieren

Moderne Technik klingt oft nach teurer Zukunftsmusik. Die Diakonie Baden fährt mit einem Truck zu ihren Einrichtungen und stellt Innovationen vor.

WLAN
für WI.Abo Kunden

Drahtloses Internet in Seniorenwohnungen bringen

WLAN wird in Altenheimen zunehmend zu einem Wettbewerbsfaktor. Das Augustinum hat die Aufrüstung seiner Residenzen für Senioren in die eigenen Hände genommen.

Dienstleistung
für WI.Abo Kunden

Die IT aus der Besenkammer holen

Software ist nicht gleich Software. Welche Formen der Dienstleistung es gibt, erklärt Digitalisierungsprofi Helmut Kreidenweis.

Interne Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Kommunikationsapp als Abo bestellen

Das DRK Mecklenburg-Vorpommern nutzt eine neue App für die interne Kommunikation. Der Träger hat sich für eine Software as a Service-Lösung entschieden.

Qualifizierung
für WI.Abo Kunden

Digitale Kompetenzen erwerben

Nicht nur Mitarbeitende müssen in der digitalen Welt neue Dinge lernen. Auch die Geschäftsleitung braucht eine passende Qualifizierung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    22.03.2023

    Andreas Magg wird neuer Direktor
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken
  • Träger und Verbände

    21.03.2023

    Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fort
  • Politik und Leistungsträger

    17.03.2023

    Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche Finanzierung
  • Tarif und Entgelt

    17.03.2023

    Bundesweiter Manteltarif soll im April kommen
  • Träger und Verbände

    17.03.2023

    Kommunalisierungspläne stoßen auf Widerstand
  • Träger und Verbände

    16.03.2023

    Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter an
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Saarbrücker Krankenhaus schließt zum Monatsende
  • Köpfe

    15.03.2023

    Dominik Pieper komplettiert die Führung
  • Köpfe

    14.03.2023

    Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin auf
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.