Krankenhaus trennt sich von Geschäftsführer-Duo
Nach der Fusion der beiden Lippstädter Krankenhäuser gibt es laut einem Medienbericht Unmut. Für die zwei Geschäftsführer sei nun Schluss.
Nach der Fusion der beiden Lippstädter Krankenhäuser gibt es laut einem Medienbericht Unmut. Für die zwei Geschäftsführer sei nun Schluss.
Der Sozialkonzern Diakoneo will seine Kliniken schnellstmöglich abgeben. Im Falle des Krankenhauses Schwabach ist ihm dies missglückt.
Der evangelische Agaplesion-Konzern übernimmt die beiden Senioreneinrichtungen des insolventen St. Marien-Krankenhauses in Ratingen. Es musste mangels Investoren in die Insolvenz.
Die Immanuel Albertinen Diakonie schafft den wirtschaftlichen Turnaround. Nach zwei Verlustjahren in Folge gab es 2024 ein positives Ergebnis.
Das Magdeburger Amtsgericht hat die Insolvenzpläne für die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen bestätigt. Der Weg für einen Trägerwechsel sei damit geebnet.
Die Diakonie München und Oberbayern will ihr operatives Geschäft in eine GmbH verlagern. Eine bisherige Tochterfirma bietet dazu die Vorlage.
Der BRK Kreisverband Würzburg kann sich seine sozialpsychiatrischen Dienste nicht mehr leisten. Die Diakonie will der Schließung nun zuvorkommen.
Die Diakonissenanstalt Dresden will ihr Krankenhaus Emmaus in Niesky an die Diakoniestiftung Sachsen abgeben. Die will es mit einer Fachklinik verknüpfen.
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist mit dem Evangelischen Krankenhaus St. Johannisstift zum ‚Christlichen Klinikum Paderborn‘ fusioniert. Beide Häuser erhalten eigene Zuständigkeiten.
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat die Hachenburger Klinik von der DRK Trägergesellschaft Süd-West übernommen. Auch die Klinik in Alzey scheint gerettet.
Das Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land will zum kommenden Jahr einen Verbund mit dem städtischen Klinikum eingehen. Wichtige Entscheidungsträger müssen noch zustimmen.
Der Elisabeth Vinzenz Verbund und das Diakoniewerk Martha-Maria bringen ihre Krankenhäuser in Halle an der Saale zusammen. Sie bekommen jeweils spezifische Aufgaben.