Krankenhäuser in Alzey und Hachenburg wechseln den Träger

Klinik in Hachenburg © DRK gem. Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat die Hachenburger Klinik von der DRK Trägergesellschaft Süd-West übernommen. Auch die Klinik in Alzey scheint gerettet.
Das ehemalige Hachenburger DRK-Krankenhaus der DRK Trägergesellschaft Süd-West ist seit Anfang Juni Teil des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters. Alle medizinischen Fachabteilungen sowie die Pflegefachschule blieben erhalten, heißt es in einer Mitteilung. Das stationäre Angebot will der neue Träger ausbauen. Im Fokus stünden der Erhalt zentraler Notaufnahmen sowie der Ausbau der intensivmedizinischen und internistischen Versorgung mit kardiologischem Schwerpunkt, so Rolf-Peter Leonhardt, Verwaltungsratsvorsitzender des Evangelischen Trägers.
Kreis übernimmt Klinik in Alzey
Das DRK-Krankenhaus Alzey soll an den rheinland-pfälzischen Kreis Alzey-Worms gehen. Der Landkreis hat die Übernahme der Klinik samt ihren 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschlossen. Von Juli an will er das Krankenhaus unter dem Namen Kreiskrankenhaus Alzey führen. Zunächst soll dies als Eigenbetrieb geschehen. Diese Rechtsform ermögliche eine schnelle Umsetzung, ohne dass die Zustimmung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion erforderlich sei, so der Kreis. Vor 2028 will die Kommune die langfristige Ausgestaltung im Kontext der bundesweiten Krankenhausstrukturreform evaluieren.
Landesverband kündigte Rückzug an
Die Kliniken in Alzey und Hachenburg gehören zu den fünf Häusern der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz, die ihrerseits der Trägergesellschaft Süd-West angehört. Die Häuser gingen Ende 2024 nach einer Millionenforderung der Rheinischen Zusatzversorgungskasse in eine abermalige Insolvenz. Das DRK in Rheinland-Pfalz als Gesellschafter kündigte daraufhin seinen Rückzug aus dem Klinikgeschäft an. Betroffen sind außerdem die Kliniken in Altenkirchen, Kirchen und Neuwied. Letztere hat inzwischen die Marienhaus Gruppe übernommen. In Altenkirchen und Kirchen soll Mitte des Monats die Entscheidung über eine Übernahme durch die Diakonie Südwestfalen fallen.
Die DRK Trägergesellschaft Süd-West ist ein Verbund aus vormals elf Kliniken mit rund 4.700 Beschäftigten. Gesellschafter sind der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz und die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters mit nun drei Standorten beschäftigt nach dem Klinikerwerb rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
schulz(at)wohfahrtintern.de