• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Pax-Bank für Kirche und Caritas

Zwei katholische Banken aus Nordrhein-Westfalen gehen zusammen

Die Fusion der Kölner Pax-Bank mit der Bank für Kirche und Caritas aus Paderborn ist beschlossene Sache. Das neue Kreditinstitut soll im kommenden Jahr seine Geschäfte aufnehmen.

Caritas im Osten

Bündnis sucht Dialog mit jungen Wählern im Osten

Ein Bündnis von Caritasverbänden will junge Menschen in Ostdeutschland mit einer Social Media-Kampagne erreichen. Die Verbände hoffen, zu demokratischen Wahlentscheidungen beizutragen.

Marienhaus-Gruppe

Rekommunalisierung rettet das Heilig-Geist-Hospital Bingen

Die Marienhaus-Gruppe hat die Insolvenz von ihrem Heilig-Geist-Hospital in Bingen abgewendet. Stadt und Landkreis springen ein, um das Krankenhaus zu retten.

Caritas Regionalverband Bamberg-Forchheim

Zwei Kreisverbände fusionieren zum Regionalverband

Die Caritasverbände Landkreis Bamberg sowie Stadt Bamberg und Landkreis Forchheim fusionieren zum Regionalverband Bamberg-Forchheim. In der Diözese Bamberg ist das eine Premiere.

Alexianer

Umsatz klettert auf mehr als zwei Milliarden Euro

Erstmals haben die Alexianer mehr als zwei Milliarden Euro Jahresumsatz gemacht. Das Unternehmen sieht sich in seiner Strategie gleich mehrfach bestätigt.

Krankenhaus St. Josef Schweinfurt

Klinik schließt nach geplatzter Übernahme

Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef schließt zum Jahresende. Ein negativer Bescheid des Bezirks besiegelt das Aus der Klinik.

Caritasverband Taunus

Zwei katholische Träger in Hessen gehen zusammen

Die Caritasverbände Hochtaunus und Main-Taunus verschmelzen zum Caritasverband Taunus. Die Fusion läuft parallel zu einer Maßnahme des Bistums Limburg.

WI Abo
Ansgar Gruppe
für WI.Abo Kunden

Beten für die Bieter

Das Erzbistum Hamburg will seit 2019 die Kliniken der Ansgar Gruppe verkaufen. Doch der Plan kommt seit Jahren kaum voran. Je länger sich die Verhandlungen ziehen, desto mehr Probleme stellen sich dem Bistum in den Weg.

WI Abo
Barmherzige Brüder München
für WI.Abo Kunden

Hoffen auf die Reform

Der Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder München übernimmt die Kliniken Dritter Orden in München und Passau. Der Zusammenschluss steht unter schwierigen Vorzeichen. Ausgerechnet die umstrittene Krankenhausreform könnte dem…

WI Abo
Niels-Stensen-Kliniken

Neue Strategie zwingt Träger zur Personalumverteilung

Für ihre neue Medizinstrategie müssen die Niels-Stensen-Kliniken Personal umverteilen. Der Träger hofft, dass die Mitarbeitenden mitziehen.

WI Abo
Pro Homine

Kreis Kleve hilft bei Erhalt von Emmericher Krankenhaus

Das St. Willibrord-Spital Emmerich ist insolvent. Um Zeit für den Träger Pro Homine zu gewinnen, wird der Kreis nun aktiv.

WI Abo
Alexianer

Katharinenschwestern geben Mehrheit an Berliner Krankenhaus ab

Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf wechselt von den Katharinenschwestern zu den Alexianern. Gänzlich aus der Hand geben will der Frauenorden die Klinik jedoch nicht.

  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft