Zusammenschluss mit Kliniken des Dritten Ordens steht fest
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder München hat seinen Zusammenschluss mit zwei Kliniken des Dritten Ordens besiegelt. Vor allem in einem Bereich sehen die Träger Potenzial.
Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, die Kinderklinik Dritter Orden Passau und das Barmherzige Brüder Krankenhaus München haben den Vertrag über ihren Zusammenschluss unterschrieben. Die neue Gesellschaft firmiert unter der Bezeichnung ‚Ordenskliniken München-Passau‘. Träger sind die Barmherzigen Brüder sowie die Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens.
Krankenhausreform verzögerte Fusion
Die Fusion bringe den Unternehmen im Bereich Kindermedizin Vorteile. Es entstehe eine der bundesweit größten Verbundstrukturen im Sektor der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendmedizin. Der Zusammenschluss habe wegen der Krankenhausreform eine längere Vorbereitungszeit benötigt als zunächst angenommen, so die Träger. Ursprünglich hatten die Barmherzigen Brüder und der Dritte Orden diesen bereits für 2023 anvisiert.
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder München beschäftigt 1.200 Mitarbeitende. Das Schwerpunktkrankenhaus Klinik Dritter Orden München hat 1.900 und die Kinderklinik Dritter Orden Passau 430 Beschäftigte. In der Summe versorgen sie jährlich rund 55.000 Patientinnen und Patienten stationär und 114.000 ambulant.
schulz(at)wohfahrtintern.de