Behindertenhilfe in Wolmirstedt eröffnet Insolvenzverfahren

Die Behindertenhilfe Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Als Grund nennt der Träger die Refinanzierungsbedingungen in Sachsen-Anhalt.
Die Behindertenhilfe Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Als Grund nennt der Träger die Refinanzierungsbedingungen in Sachsen-Anhalt.
Die Rummelsberger Diakonie hat ihr Zentrum für barrierefreie Kommunikation geschlossen. Die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz machten das Angebot obsolet.
Das evangelische Bethesda Krankenhaus in Duisburg verhandelt mit den Sana Kliniken über eine Zusammenarbeit. Beide brauchen einen Partner für ihre defizitären Häuser in der rheinischen Stadt.
Das Sozialunternehmen Diakoneo will seine Gesundheitseinrichtungen aufgeben, um sich wirtschaftlich besser aufzustellen. Der Träger sucht bereits nach geeigneten Käufern.
Die Kreuznacher Diakonie hat die Franziskaner-Einrichtungen in der rheinland-pfälzischen Stadt übernommen. Diese seien damit gerettet.
Das Johanniter-Krankenhaus Stendal geht eine Bindung mit der Uniklinik Magdeburg ein. Die Kooperation soll verschiedene Schwerpunkte kombinieren.
Die Evangelische Heimstiftung will nach Abschluss ihrer Pilotstudie weiterhin den Sozialroboter Navel einsetzen. Dabei sei jedoch die Verbesserung wesentlicher Funktionen vonnöten.
Die Pfeifferschen Stiftungen sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Unter einem Schutzschirm soll innerhalb eines bestimmten Zeitraums die Sanierung gelingen.
Die Diakonie Hasenbergl gründet die Stiftung Zusammen.tun. Die neue Struktur soll Kooperationen erleichtern.
Die Kreuznacher Diakonie kann die Einrichtungen der Franziskanerbrüder in Bad Kreuznach übernehmen. Der Zusammenschluss erfolgt schrittweise.
Das Sozialunternehmen Diakoneo verkauft sein Diak Klinikum an den Landkreis Schwäbisch Hall. Statt eines Erlöses muss der evangelische Träger noch draufzahlen.
Gestiegene Kosten haben die Diakonie Passau in die Insolvenz getrieben. Der Träger sucht nun Zuflucht unter dem Dach der Diakonie Traunstein.