Kooperation mit Uniklinik Magdeburg soll Versorgung in Stendal sichern
Das Johanniter-Krankenhaus Stendal geht eine Bindung mit der Uniklinik Magdeburg ein. Die Kooperation soll verschiedene Schwerpunkte kombinieren.
Das Johanniter-Krankenhaus Stendal geht mit dem Universitätsklinikum Magdeburg eine Kooperation ein. Die Vernetzung von Krankenhäusern mit unterschiedlichen Versorgungsschwerpunkten sei ein zentraler Bestandteil dieser Vereinbarung, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Augenmerk liege auf der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Verengung eines Herzkranzgefäßes.
Schneller Zugang zu Leistungen
Durch die Vernetzung der beiden Krankenhäuser sollen Betroffene schneller Zugang zu notfallmäßigen herzchirurgischen Eingriffen erhalten. Darüber hinaus sei ein Ziel, die medizinische Versorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt angesichts demografischer und wirtschaftlicher Herausforderungen zu sichern und weiterzuentwickeln.
Mit rund 800 Mitarbeitenden bezeichnet sich das Johanniter-Krankenhaus Stendal als größte Klinik in der Altmark. Es versorgt pro Jahr etwa 50.000 Patienten.
schulz(at)wohfahrtintern.de