• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
ASB Bremen

Unternehmen verlassen Tarifgemeinschaft Pflege

Zwei Unternehmen des ASB Bremen haben die Tarifgemeinschaft Pflege verlassen. Mit einer Klage vor dem Amtsgericht Bremen wollen sie auch eine Kündigung des gemeinsamen Tarifvertrags erzwingen.

Lebenshilfe Kleve

96 Prozent für Tarifergebnis

Die Erzieherinnen der Lebenshilfe Kitas in Kleve haben das Verhandlungsergebnis zwischen Verdi und der Lebenshilfe-Geschäftsführung angenommen.

AWO-ASB Kaisenstift

Warnstreik im Jugendheim

Die Mitarbeiter des Bremer Kinder- und Jugendheims Kaisenstift wollen streiken. Die Beschäftigten fordern einen Lohn nach Tarif.

Lebenshilfe Kleve

Neuer Entgelttarifvertrag

Nach monatelangem Arbeitskampf bekommen die Erziehrinnen der Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen in Krefeld nun 9,2 Prozent mehr Gehalt.

ASB Hessen

Tarifverhandlungen auf der Kippe

Die Verhandlungen zwischen dem ASB Hessen und Verdi drohen zu scheitern. Der Arbeitgeber weist Forderungen der Gewerkschaft zurück, Verdi denkt über Warnstreiks nach.

DRK und ASB Hessen

Streik für höhere Löhne

Für Mittwoch haben die Beschäftigten des DRK und des ASB in Hessen Streik angekündigt. Die Beschäftigten beider Wohlfahrtsverbände wollen für höhere Löhne in Frankfurt auf die Straße gehen.

WI Abo
Lebenshilfe Kleve

Schlichterspruch beendet wochenlangen Streik

Ein Schlichterspruch hat die Auseinandersetzung zwischen Beschäftigten und der Geschäftsführung der Lebenshilfe im Kreis Kleve beendet. Die Gehälter sollen um zweimal 4,6 Prozent angehoben werden, berichtet die Rheinische Post.

Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH

Erster Warnstreik

In den Werkstätten der Gemeinnützigen Werkstätten und Wöhnstätten GmbH (GWW) wird ab morgen früh gestreikt. Die Verhandlungen zwischen Verdi und der GWW Geschäftsführung über den Haustarifvertrag scheiterten Mitte Januar.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft