Unternehmen verlassen Tarifgemeinschaft Pflege

Zwei Unternehmen des ASB Bremen haben die Tarifgemeinschaft Pflege verlassen. Mit einer Klage vor dem Amtsgericht Bremen wollen sie auch eine Kündigung des gemeinsamen Tarifvertrags erzwingen.
Die Erzieherinnen der Lebenshilfe Kitas in Kleve haben das Verhandlungsergebnis zwischen Verdi und der Lebenshilfe-Geschäftsführung angenommen.
Die Mitarbeiter des Bremer Kinder- und Jugendheims Kaisenstift wollen streiken. Die Beschäftigten fordern einen Lohn nach Tarif.
Nach monatelangem Arbeitskampf bekommen die Erziehrinnen der Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen in Krefeld nun 9,2 Prozent mehr Gehalt.
Die Verhandlungen zwischen dem ASB Hessen und Verdi drohen zu scheitern. Der Arbeitgeber weist Forderungen der Gewerkschaft zurück, Verdi denkt über Warnstreiks nach.
Für Mittwoch haben die Beschäftigten des DRK und des ASB in Hessen Streik angekündigt. Die Beschäftigten beider Wohlfahrtsverbände wollen für höhere Löhne in Frankfurt auf die Straße gehen.
Ein Schlichterspruch hat die Auseinandersetzung zwischen Beschäftigten und der Geschäftsführung der Lebenshilfe im Kreis Kleve beendet. Die Gehälter sollen um zweimal 4,6 Prozent angehoben werden, berichtet die Rheinische Post.
In den Werkstätten der Gemeinnützigen Werkstätten und Wöhnstätten GmbH (GWW) wird ab morgen früh gestreikt. Die Verhandlungen zwischen Verdi und der GWW Geschäftsführung über den Haustarifvertrag scheiterten Mitte Januar.