DRK und ASB Hessen
Streik für höhere Löhne
Für Mittwoch haben die Beschäftigten des DRK und des ASB in Hessen Streik angekündigt. Die Beschäftigten beider Wohlfahrtsverbände wollen für höhere Löhne in Frankfurt auf die Straße gehen.
FRANKFURT – In der erste Verhandlungsrunden hätten die Arbeitgeber kaum etwas geboten, teilt Verdi Hessen mit. Das DRK wolle die Gehälter lediglich um 1,5 Prozent erhöhen, der ASB legte kein Angebot vor.
Forderungen an DRK und ASB
Gewerkschaftssekretär Fabian Rehm erklärt gegenüber dem Online-Nachrichtendienst nh24.de, dass die Beschäftigten von ASB, DRK und die Gewerkschaft Verdi trägerübergreifend streiken wollen. Die Beschäftigten von ASB und DRK hätten die gleichen Probleme und Interessen . Für die Beschäftigten des DRK fordert Verdi derzeit bundesweit 7,88 Prozent mehr Gehalt. Für die ASB-Beschäftigten in Hessen sollen die Sockelbeträge um 50 Euro angehoben und fünf Prozent mehr Tabellenentgelt gezahlt werden. jek