• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

BRK

Präsidium verbietet die Übernahme eines ASB-Pflegeheims

Der BRK Kreisverband Coburg wollte ein ASB-Pflegeheim übernehmen. Der Landesverband verweigert jedoch die Erlaubnis.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem strategischen Recruiting?

In einer früheren Ausgabe berichteten wir, wie die DRK Kliniken Berlin ihr Recruiting professionalisiert haben. Seitdem steigt die Zahl der Bewerbungen.

DRK KV Gotha

Landesverbandstochter übernimmt Rettungsdienst

Der DRK Landesverband Thüringen übernimmt den Rettungsdienst des insolventen Kreisverbandes Gotha. Dieser will trotzdem den Fuß in der Tür behalten.

Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte protestieren gegen Haushaltsplan

Die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen plant einen Streiktag gegen den Haushaltsentwurf der Landesregierung. Die Träger fürchten Kürzungen im großen Stil.

Schwesternschaft München vom BRK

Münchener Rotkreuzklinikum beendet Insolvenz

Das Rotkreuzklinikum München hat seine Insolvenz beendet. Im Zuge der Sanierung kamen Angebote hinzu.

DRK KV Biedenkopf

Landkreis will Krankenhaus mit weiteren Hilfen retten

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will das Krankenhaus des DRK Biedenkopf über das Jahr 2024 hinaus finanziell absichern. Er kündigt damit eine rettende Maßnahme an.

WI Abo
Christian Reuter
für WI.Abo Kunden

"Wir müssen für den Zivilschutz viel mehr machen."

DRK-Generalsekretär Christian Reuter über die Rolle des DRK im Bevölkerungsschutz, die praktische Umsetzung der sicherheitspolitischen Zeitenwende und die mangelnde finanzielle Ausstattung.

DRK Trägergesellschaft Süd-West

Gericht und Gläubiger stimmen dem Insolvenzplan zu

Die Kliniken der DRK Trägergesellschaft Süd-West in Rheinland-Pfalz haben ihre Insolvenz überwunden. Für ein Krankenhaus besteht weiterhin Sparzwang.

DRK KV Biedenkopf

Ärzte wollen Versorgung zur Not selbst weiterführen

Dem Krankenhaus des DRK Kreisverbandes Biedenkopf droht die Schließung. Ärztinnen und Ärzte wollen die Notfallversorgung mit einem Modellprojekt retten.

WI Abo
Schwesternschaft München vom BRK

Stadt will ehemalige Rotkreuzklinik in Wertheim kaufen

Die Stadt Wertheim plant, das Areal der Rotkreuzklinik der Schwesternschaft München vom BRK zu erwerben. Auf der Fläche sollen Klinikbetreiber eine umfassende Gesundheitsversorgung aufbauen.

DRK KV Biedenkopf

Landkreis soll Krankenhaus durch Übernahme retten

Der DRK Kreisverband Biedenkopf will sein Krankenhaus an die Kommune abgeben. Landrat Jens Womelsdorf tritt auf die Bremse.

WI Abo
Schwesternschaft München vom BRK

Sanierung von Lindenberger Klinik ist gescheitert

Die Sanierung der Rotkreuzklinik in Lindenberg ist gescheitert. Ein Rettungskonzept stellte sich als unrealistisch heraus.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft