• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Diakonie Hessen

Entgelte steigen für anderthalb Jahre um vier Prozent

Die Diakonie Hessen erhöht die Gehälter ihrer Mitarbeitenden um vier Prozent. Darüber hinaus erklärt sie einen bestimmten Feiertag für arbeitsfrei.

Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt

Verdi fordert TVöD nach Fusion mit städtischer Klinik

Das Darmstädter Agaplesion Elisabethenstift plant eine gemeinsame Zukunft mit dem Klinikum Darmstadt. Verdi knüpft eine Forderung daran.

WI Abo
Diakonische Mitarbeitervertretungen

Bundeskonferenz unterstützt Forderung nach Tarifverträgen und Streikrecht

Die Konferenz der diakonischen Mitarbeitervertretungen unterstützt den ‚Weimarer Appell‘ mit Forderungen nach Tarifverträgen und Streikrecht. Die Dienstgeber weisen darin enthaltene Vorwürfe zurück.

WI Abo
Entgelttransparenz
für WI.Abo Kunden

Der Preis für faire Löhne

Die EU will die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern beenden. Dafür macht sie den Arbeitgebern weitreichende Vorgaben. Die Branche debattiert, was das für Tarifwerke sozialer Träger bedeutet.

WI Abo
Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland
für WI.Abo Kunden

Bürokratie ohne Mehrwert

Die Gleichbehandlung der Geschlechter müssen Tarifpartner auch heute schon gewährleisten. Die Entgelttransparenzrichtlinie der EU erhöhe lediglich den bürokratischen Aufwand, kritisiert VdDD-Chef Max Mälzer.

SRH Holding

Verdi fordert acht Prozent mehr Gehalt für Klinik-Beschäftigte

Verdi startet mit einer Forderung von acht Prozent mehr Gehalt in die Tarifverhandlungen mit den SRH Kliniken. Für Gewerkschaftsmitglieder fordert die Arbeitnehmervertretung einen Extra-Bonus.

Diakonie Deutschland

Mitarbeitende erhalten 3,7 Prozent mehr Gehalt

Die Beschäftigten in Einrichtungen der Diakonie Deutschland erhalten ab März 2025 3,7 Prozent mehr Gehalt. Daneben steigen Zeitzuschläge und eine individuelle Zulage.

WI Abo
Kürzungen

Berlin streicht Gelder für Tarifsteigerungen

50 Millionen Euro waren in Berlin für Tarifsteigerungen eingeplant. Die Kürzungen stoßen bei Verbänden auf massive Kritik.

Tarifgemeinschaft Pflege Bremen

Pflege-Beschäftigte erhalten 5,5 Prozent mehr Gehalt

Pflegende der freien Träger in Bremen erhalten ab September 5,5 Prozent mehr Gehalt. Außerdem wollen die Tarifparteien erfahrene Angestellte früher belohnen.

Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar

Beschäftigte demonstrieren für Streikrecht

Beschäftigte des Sophien- und Hufeland-Klinikums Weimar fordern bessere Arbeitsbedingungen. Einen bereits angekündigten Streik hat die Diakonie Mitteldeutschland gerichtlich untersagen lassen.

Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf

Klinik zahlt künftig nach kommunalem Ärzte-Tarif

Das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf vergütet Ärztinnen und Ärzte künftig in Höhe des Tarifvertrags TV-Ärzte/VKA. Die Klinik orientiert sich damit an zwei großen Hamburger Krankenhausträgern.

Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar

Verdi ruft zum Protest für eine Bezahlung nach Tarif auf

Die Gewerkschaft Verdi fordert am Klinikum Weimar der Diakonie Mitteldeutschland eine Bezahlung nach Tarif. Die Vergütungsvereinbarungen der Diakonie reichen ihr nicht aus.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft