Unternehmen nimmt keine Stellung zu Defizit
Das Sozialunternehmen Diakovere will keine genaueren Angaben zu den Gründen für die Erhöhung seines Defizits im Jahr 2023 machen. Der Jahresabschluss 2022 gibt Hinweise auf Risiken.
Die Servicetochter Diadema der Diakonie im Oldenburger Land kann ihr Geschäft fortführen. Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan zugestimmt.
Das Erzbistum Hamburg will seit 2019 die Kliniken der Ansgar Gruppe verkaufen. Doch der Plan kommt seit Jahren kaum voran. Je länger sich die Verhandlungen ziehen, desto mehr Probleme stellen sich dem Bistum in den Weg.
Die Spitzenverbände von Diakonie und ASB beziehen klar Stellung zum Umgang mit Unterstützern der AfD. Doch vor Ort sind nicht alle glücklich mit den Vorgaben. Wir haben rund 30 Verbände und Unternehmen von ASB und Diakonie…
Das Sozialunternehmen Diakoneo will seine Krankenhäuser in Schwäbisch Hall, Schwabach und Nürnberg verkaufen. Konkrete Interessenten gibt es bereits.
Zwei Pflegeheime der Diakoniestiftung Alt-Hamburg schließen. Der Träger hofft, die verbleibenden Einrichtungen wirtschaftlich betreiben zu können.
Agaplesion und die Stadt Darmstadt planen eine gemeinsame Holding für ihre Kliniken in der hessischen Stadt. Ein straffer Zeitplan regelt den Zusammenschluss.
Die Diakonie Euskirchen schlüpft unter das Dach der Diakonie Bonn und Region. Nicht nur geografische Gründe sind ausschlaggebend.
Diakovere hat trotz einer Umsatzsteigerung im vergangenen Jahr ein größeres Defizit hinnehmen müssen. Das Sozialunternehmen will dennoch weiter investieren.
Das Diakoniewerk Halle und das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin habe ihre Fusion zum 1. Juli besiegelt. Das neue Unternehmen wird in drei Bundesländern aktiv sein.
Als christlicher Träger lehnen die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Sterbehilfe und Suizidassistenz grundsätzlich ab. Dennoch beugt sich das Unternehmen nun einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Die Kreuznacher Diakonie schreibt nach langer Zeit wieder schwarze Zahlen. Doch die positive Entwicklung steht auf wackligen Füßen. Die Stiftung hat ihre Probleme noch nicht gelöst.