• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe

Entlassung von Geschäftsführer war rechtmäßig

Das Erfurter Landgericht hat die Klage eines ehemaligen Geschäftsführers der AWO AJS gegen seine Entlassung abgewiesen. Er muss stattdessen eine hohe Summe zahlen.

AWO KV Rosenheim-Miesbach

Bayerische Kreisverbände haben fusioniert

Die AWO Kreisverbände Rosenheim und Miesbach-Tegernsee haben sich zusammengeschlossen. Nur einer der Verbände war operativ tätig.

AWO KV Rostock

Staatsanwaltschaft ermittelt zu mutmaßlichem Abrechnungsbetrug

Die Staatsanwaltschaft ermittelt beim AWO Kreisverband Rostock. Er soll der Stadt einen hohen Schaden zugefügt haben.

AWO KV Frankfurt am Main

Schwiegertochter von Ex-Chefin erhält Bewährungsstrafe

Das Amtsgericht Wiesbaden hat die Schwiegertochter einer Ex-AWO-Geschäftsführerin wegen Beihilfe zur Untreue zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Sie habe einen erheblichen Schaden verursacht.

Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte protestieren gegen Haushaltsplan

Die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen plant einen Streiktag gegen den Haushaltsentwurf der Landesregierung. Die Träger fürchten Kürzungen im großen Stil.

AWO BV Hessen-Süd

Geschäftsführer erklärt Sanierung für beendet

Der AWO Bezirksverband Hessen-Süd erklärt seine Sanierung für beendet. Laut Geschäftsführer Ulrich Bauch zeige sich das Potenzial nun auch in den Gehältern der Beschäftigten.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Innovationslabor?

In einer vergangenen Ausgabe berichteten wir, dass die AWO Braunschweig neue Ideen mit einem Innovationslabor fördert. Das Projekt sorgt bis heute für frische Denkanstöße und Begegnungen.

AWO KV Frankfurt am Main

Stadt verlangt im Zivilprozess 2,63 Millionen Euro

Der Streit der AWO Frankfurt mit der Stadt um Personalabrechnungen in der Flüchtlingshilfe geht in die nächste Runde. Das Landgericht hat über eine Millionenforderung zu entscheiden.

AWO LV Saarland

Ambulante Dienste und Pflegeheim schließen wegen hoher Kosten

Die AWO Saarland macht ihre beiden ambulanten Pflegedienste sowie eine stationäre Einrichtung in Elversberg dicht. Noch vor kurzem hatte sie kräftig in eines der Angebote investiert.

AWO BV Ostwestfalen-Lippe

Bezirksverband schließt Insolvenzverfahren ab

Die AWO Ostwestfalen-Lippe hat ihre Insolvenz abgeschlossen. Einen Großteil ihrer Einrichtungen will sie selbst weiterführen.

WI Abo
Regiomed-Kliniken

Pflege und Rettungsdienst gehen an freie Träger

Die Regiomed-Kliniken aus Thüringen sind insolvent. Teile des Geschäfts gehen nun an den ASB und die AWO.

WI Abo
AWO BV Ostwestfalen-Lippe

Gläubiger stimmen Sanierungsplan mit großer Mehrheit zu

Die Gläubiger des insolventen AWO Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe haben einem Sanierungsplan mehrheitlich zugestimmt. Ein Teil der Einrichtungen war dabei nicht zu halten.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft