• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK Reformtarif

Verdi will 7,5 Prozent mehr Gehalt

Mit der Forderung von 7,5 Prozent geht Verdi in die Tarifverhandlungen beim DRK. Für die Auszubildenden sollen die Vergütungen nach dem Willen der Gewerkschaft um 150 Euro im Monat steigen.

WI Abo
DRK LV Sachsen

Angestelle erhalten zehn Prozent mehr Lohn

Die Angestellten des DRK in Sachsen können sich über eine Gehaltserhöhung von 10,3 Prozent freuen. Der Landesverband hat sich mit der Gewerkschaft DHV auf eine Tariferhöhung geeinigt.

DRK KV Güstrow

DRK-Chef bleibt hart

Die Fronten zwischen Verdi und dem DRK Kreisverband Güstrow verhärten sich. Nach einem Warnstreik droht der DRK-Geschäftsführer mit der Ausgliederung des Rettungsdienstes.

DRK und ASB Hessen

Streik für höhere Löhne

Für Mittwoch haben die Beschäftigten des DRK und des ASB in Hessen Streik angekündigt. Die Beschäftigten beider Wohlfahrtsverbände wollen für höhere Löhne in Frankfurt auf die Straße gehen.

Tarifverhandlungen

Resolution gegen Mehrarbeit

DRK-Mitarbeiter in Thüringenhaben am Dienstag in der Landesgeschäftsstelle in Erfurt eine Resolution gegen Mehrarbeit und zu geringe Löhne übergeben.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft