Tarifverhandlungen

Resolution gegen Mehrarbeit

DRK-Mitarbeiter in Thüringenhaben am Dienstag in der Landesgeschäftsstelle in Erfurt eine Resolution gegen Mehrarbeit und zu geringe Löhne übergeben.

ERFURT - In der Resolution fordern die DRK-Beschäftigten ihren Arbeitgeber auf, die im Dezember ergebnislos vertagten Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft DHV sofort wieder aufzunehmen, wie der Mitteldeutsche Rundfunkt berichtet.

Mehr ist nicht drin

Das DRK müsse sein bisheriges Angebot, die Löhne in zwei Stufen um 3,75 Prozent zu erhöhen, nachbessern, so ein DHV-Sprecher. Die Gewerkschaft fordert fünf Prozent mehr Lohn für die rund 5.000 Mitarbeiter des DRK in Thüringen.

DRK-Sprecher Hartmut Reiter habe die Forderung zurückgewiesen, da erst im vergangenen Jahr die Löhne um drei Prozent und die Zuschläge um 30 Prozent angehoben worden seien. Mehr sei jetzt nicht drin.

Das DRK in Thüringen schließt seit 2003 Tarifverträge mit der Gewerkschaft DHV ab, die zum Christlichen Gewerkschaftsbund gehört. jek