Einigung perfekt
Die Beschäftigten der Diakonie Hessen bekommen rückwirkend zum 1. Januar 2,9 Prozent mehr Gehalt. Darauf haben sich der Verband kirchlicher Mitarbeiter und die Arbeitgeber der Evangelischen Kirche Hessen Nassau geeinigt.
Die Verdi-Mitglieder in der Diakonie Hessen fordern die Anhebung der Gehälter auf TVöD-Niveau.
Die Kirchengewerkschaft schlug die Einladung der Landesverbände der Diakonie Deutschland aus, aktiv an der Arbeit des Dritten Weges der Diakonie Deutschland mitzuwirken.
Die Mitgliederversammlung des Diakonischen Dienstgeberverbands Niedersachsen hat seine Satzung geändert, um künftig kirchengemäße Tarifverträge schließen zu können.
Das Diakonische Werk Bremerhaven will ein Gehaltsplus von 5,5 Prozent von ihren Mitarbeitern zurückhaben. Die Tarifsteigerungen der AVR-K würden den Träger rund 800.000 Euro kosten und in eine finanzielle Schieflage bringen.
Streiks in der Diakonie sollen nach dem Willen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) weiterhin tabu bleiben. Auf ihrer Herbstsynode hat sie den Landeskirchen dennoch die Möglichkeit eingeräumt, mit Gewerkschaften über Tarife…
Nach Monaten der Untätigkeit ist die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie wieder arbeitsfähig. Die aus Dienstnehmern und Dienstgebern paritätisch besetzte Kommission handelt die Rahmenbedingungen für die Arbeit von etwa…