• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Wertpapiere
für WI.Abo Kunden

Renditechancen entdecken

Trotz Zinswende bieten Immobilien-, Aktien- und Anleihefonds Anlagechancen. Investoren müssen bei Wertpapieren jedoch genau hinsehen.

LebensWert-Treff der Evangelischen Bank

Anforderungen und Chancen für ein Gesundheitssystem der Zukunft

Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren beim LebensWert-Treff der Evangelischen Bank, wie ein Gesundheitssystem zu schaffen ist, das nachhaltig und effizient ist.

Finanzen

Wirtschaftlichkeit in turbulenten Zeiten sichern

Es kommt zu immer mehr Insolvenzen auch von renommierten Trägern. Was die Gründe sind und wie Sozialunternehmen die Zahlungsunfähigkeit abwenden, erklärt Atilla Nagy von der Unternehmensberatung rosenbaum nagy.

Digitalisierung

Prozesse digitalisieren und Opportunitätskosten vermeiden

Bei der Einführung von neuer Soft- und Hardware kann vieles schiefgehen. Birgitta Neumann von contec erklärt, welche Fallstricke zu beachten sind.

WI Abo
Investoren
für WI.Abo Kunden

Projekte mithilfe von externen Kapitalgebern finanzieren

Die Bergische Diakonie nutzt Mittel von externen Investoren. Der komplexe rechtliche Rahmen und die verschiedenen Interessen der Kapitalgeber verlangen eine klare Strategie und gutes Risikomanagement.

WI Abo
Best Practices für Teamarbeit

An einem Strang ziehen

Gute Kooperation ist die Grundlage für Erfolg im Unternehmen. Doch in der Praxis scheitert die Zusammenarbeit oft. Fehlendes Wissen in der Führungsetage, Konflikte im Team oder mangelnde Motivation können Hindernisse sein.  Dass…

WI Abo
Motivation
für WI.Abo Kunden

Zusammen arbeiten

Viele Aufgaben in Sozialunternehmen erfordern eine gute Zusammenarbeit. Doch Motivation im Team ist kein Selbstläufer. Führungskräfte müssen die richtige Balance finden, damit Mitarbeitende an einem Strang ziehen.

WI Abo
Integration
für WI.Abo Kunden

Diverse Teams erfolgreich managen

Das Evangelische Johanneswerk bildet junge Menschen aus der Türkei zu Pflegekräften aus. Damit die Integration gelingt, setzt der Träger auf Sensibilisierung auf beiden Seiten.

WI Abo
Führung
für WI.Abo Kunden

Im Team Entscheidungen treffen

Die Caritaszentren Oberbayern haben ihr Modell der Führung von Grund auf neu gedacht. Seitdem leiten sieben Personen das Unternehmen gemeinsam.

WI Abo
Lernformate
für WI.Abo Kunden

Räume für Austausch schaffen

In den Kitas der SozDia Stiftung Berlin arbeiten viele Auszubildende und Quereinsteiger. Digitale Lernformate und Treffen in Präsenz sollen den Teams dabei helfen, zusammenzuwachsen.

WI Abo
Agiles Management
für WI.Abo Kunden

Elf Tipps für effektive Zusammenarbeit

Verantwortung in der Führungsspitze zu teilen kann entlasten und kreative Lösungen fördern. Mit diesen elf Tipps gelingt agiles Management.

WI Abo
Projekte
für WI.Abo Kunden

Verantwortung abgeben

Im Caritasverband Hochtaunus treiben Beschäftigte das Thema Nachhaltigkeit voran. Die Selbstorganisation solcher Projekte gelingt, weil das Unternehmen seit Jahren agiles Arbeiten fördert.

  • <
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft