• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Energiewende: Kompensation

Auslandsstandorte klimaneutral machen

Flugreisen und Hilfsprojekte von Malteser International verbrauchen viel Energie. Der Ausweg ist die Kompensation von CO₂-Emissionen.

Energiewende: Ökostrom

Den Energieerzeuger wechseln

Die Niels-Stehnsen-Kliniken beziehen nun Strom aus norwegischer Wasserkraft. Trotzdem sind sie bei ihrem alten Stromanbieter geblieben.

Energiewende: Strategie

Unternehmen nachhaltiger ausrichten

Auf den ersten Blick ist die Energiewende nicht unbedingt ein klassisches betriebswirtschaftliches Thema. Dass sich der zweite Blick dennoch lohnt, zeigt Carsten Effert, Strategieleiter bei der rosenbaum nagy unternehmensberatung.

WI Abo
Klimawandel

Harald Welzer fordert neues Gesellschaftsmodell

Das westliche Kulturmodell wird den Klimawandel nicht aufhalten, sagt Harald Welzer. Der Soziologe sieht ‚Fridays for Future‘ als Chance für einen Paradigmenwechsel.

WI Abo
Nachhaltigkeit

AWO-Referent fordert Regelfinanzierung von Klimaschutz

Überlastetes und fehlendes Personal verhindert Klimaschutz in der stationären Pflege, sagt Thomas Diekamp vom AWO Bundesverband. Für klimafreundliche Altenheime hat der Referent für Klimaschutz eine konkrete Idee.

WI Abo
Klimaanpassung

Experte fordert mehr Beachtung des Klimawandels

Die Umwelt hat im Gesundheitssektor bisher nicht viel Beachtung gefunden. Das müsse sich ändern, sagt Martin Herrmann, Vorsitzender der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit beim Hauptstadtkongress.

WI Abo
Förderung
für WI.Abo Kunden

Maßgeschneiderte Hilfe für die Branche

Finanzielle Förderung unterstützt Einrichtungen beim Klimaschutz. Das Bundesumweltministerium hat zwei Programme für die Sozialwirtschaft entwickelt.

WI Abo
Verantwortung
für WI.Abo Kunden

Das ökologische Bewusstsein schärfen

Im Kampf gegen den Klimawandel müssen sich alle Akteure der Gesellschaft einbringen. Wohlfahrtsverbände haben dabei eine besondere Verantwortung, meint Nachhaltigkeitsexperte Steffen Lembke vom AWO Bundesverband.

WI Abo
Finanzierung
für WI.Abo Kunden

Investitionen durchrechnen

Die Umsetzung von Klimaschutz ist auch eine Kostenfrage. Die Lafim-Diakonie in Potsdam beschäftigt sich in verschiedenen Bereichen mit der Finanzierung.

WI Abo
Mobilität
für WI.Abo Kunden

Grüner fahren mit Elektroantrieb

Das Dominikus-Ringeisen- Werk setzt bei seiner Flotte zunehmend auf Elektroantrieb. Für die neue Mobilität rüstet das Unternehmen systematisch um.

WI Abo
Klimaneutralität
für WI.Abo Kunden

Den CO₂-Ausstoß minimieren

Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch will Klimaneutralität erreichen. Auf dem Weg dorthin schafft sie auch neue Arbeitsplätze.

WI Abo
Team
für WI.Abo Kunden

Mitarbeitende für Nachhaltigkeit begeistern

Klimaschutz funktioniert nur, wenn das ganze Team mitmacht. Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus setzt seinen Beschäftigten viele Anreize.

  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft