• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Start-up Follow-up: Memocorby
für WI.Abo Kunden

Digitale Würfel unterstützen Demenzkranke

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im November 2019 bei uns vorgestellt haben?  Bei Memocorby, unseren digitalen Würfeln für die Sprachtherapie, hat sich einiges getan. Wir haben vor allem an technischen Verbesserungen…

WI Abo
Start-up Follow-up: Moio
für WI.Abo Kunden

Rückensensor erkennt Stürze

Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im März 2018 bei uns vorgestellt haben?  Das Moio Care-System hat sich in seinen Grundzügen kaum verändert. Es besteht aus dem Sensormodul, einer Cloud und der Moio-App. Den Sensor tragen die…

WI Abo
Datenschutz
für WI.Abo Kunden

Die Mühen lohnen sich

Datenschutz ist kein Hemmschuh für eine rasche Digitalisierung, meinen Michaela Grundmeier und Thomas Althammer. Die IT-Fachleute zeigen Ansätze für datenschutzkonforme Lösungen.

Koalitionsvertrag

Finsoz kritisiert fehlende Digitalisierung von Jugend- und Behindertenhilfe

Der Koalitionsvertrag sieht eine Stärkung der Digitalisierung vor. Einige Hilfefelder werden aber weiter vernachlässigt, kritisiert der Vorstand des Digitalverbandes Finsoz, Helmut Kreidenweis.

WI Abo
Digitalisierung

Unternehmensberater rät zu mehr Pädagogen in der IT

Digitalisierung findet an den Schnittstellen von Fachbereichen statt, sagt Henning Kropp. Der Berater von Sanovis rät Unternehmen, Grenzen zwischen den Hilfsdiensten und der IT einzureißen.

Richtig investieren: Digitalisierung

Eine eigene App entwickeln

Die Diakonie Düsseldorf hat in eine Innovation investiert. Eine App erleichtert den Austausch zwischen den Fachkräften in heilpädagogischen Tagesgruppen mit hilfebedürftigen Kindern und ihren Eltern.

Künstliche Intelligenz

Neue Anwendungen für die Branche entwickeln

Projekte mit Künstlicher Intelligenz in Pflege und Eingliederungshilfe sind rar. Helmut Kreidenweis und Dietmar Wolff vom Digitalverband Finsoz geben einen Überblick über Forschung und Praxis.

WI Abo
Digitalisierung

DRK-Chef will zeitlich unbegrenzte Finanzierung

Die derzeitige Finanzierung für Digitalprojekte sei für viele gemeinnützige Organisationen unattraktiv, kritisiert Hasan Sürgit. Der Vorstandsvorsitzende des DRK Landesverbands Westfalen-Lippe fordert eine Regelfinanzierung.

Digitalisierung

Den Wandel bewusst managen

Führungskräfte sollten Digitalisierung nicht nur als IT-Thema verstehen. Warum die digitale Transformation nicht ausschließlich eine technische Frage ist, zeigt Dominique Neumann von der rosenbaum nagy unternehmensberatung.

Die digitale Einrichtung: Qualifizierung

Kompetenz entsteht im Netzwerk

Die Verantwortlichen wissen oft selbst am besten, welche Qualifikationen sie benötigen. Wie Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen, erklären Sarah Theune und Hartmut Kopf von Vediso.

WI Abo
Datenschutz

Social Media datenschutzkonform einsetzen

Bei der Nutzung Sozialer Netwerke lauern für Organisationen viele rechtliche Fallen. Wie Führungskräfte Datenschutzverstöße vermeiden, erklärt Curacon-Datenschutzexperte David Große Dütting.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

Der Mitarbeitenden-App MyAga?

Im März 2019 berichteten wir, wie der Konzern Agaplesion Mitarbeitende mit einer eigenen App vernetzen wollte. Die App gibt es nicht mehr, dafür aber eine neue Idee.

  • <
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft