• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

ASB Landesverband Hessen

Verband hat jetzt zwei Geschäftsführer

Matz Mattern ergänzt seit dem 2. Januar die Geschäftsführung des ASB Landesverbands Hessen. Künftig leitet er den Verband mit Landesgeschäftsführer Jörg Gonnermann.

Volkssolidarität RV Wurzen

Madlen Gernoth wird neue Geschäftsführerin

Madlen Gernoth übernimmt zum 1. Januar 2019 die Geschäftsführung des Regionalverbands Wurzen der Volkssolidarität. Ihre Vorgängerin, Ingeburg Fahl, geht in Rente.

Paritätischer KV Mülheim an der Ruhr und Oberhausen

Mauno Gerritzen neu an der Spitze

Seit 1. Oktober ist Mauno Gerritzen Geschäftsführer der Paritätischen Kreisverbände Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Er folgt auf Ursula Jakobs, die in Rente geht.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen

Gerd Ascheid ist neuer Landesvorsitzender

Gerd Ascheid ist seit 10. November Landesvorsitzender der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Sein Vorgänger, Uwe Schummer, war im September 2018 zurückgetreten.

Lebenshilfe Erlangen

Kristian Gäbler übernimmt Geschäftsführung

Seit 1. November ist Kristian Gäbler Geschäftsführer der Lebenshilfe Erlangen. Sein Vorgänger Stefan Müller unterstützt ihn noch bis März und beginnt anschließend die passive Phase der Altersteilzeit.

BWLV

Wolfram Schottler ist Geschäftsführer

Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation (BWLV) hat mit Wolfram Schottler seit 1. September einen neuen Geschäftsführer. Sein Vorgänger Christian Heise ist in Rente gegangen.

Lebenshilfe Grafenau

Helmut Denk übernimmt Geschäftsführung

Seit 1. Oktober hat die Lebenshilfe Grafenau mit Helmut Denk einen neuen Geschäftsführer. Sein Vorgänger Ferdinand Killinger unterstützt Denk in der Übergangsphase und geht Ende des Jahres in Rente.

Alexander Künzel

Ein neues Dorf entsteht

Alexander Künzel arbeitet seit über 30 Jahren in der Bremer Heimstiftung. Sein Lebenswerk ist ein ambitioniertes Projekt: Der Ellener Hof soll der Prototyp für das Quartier der Zukunft sein.

Paritätischer KV Hameln-Pyrmont

Christoph Seese leitet Kreisverband

Mit Christoph Seese hat der Paritätische Kreisverband Hameln-Pyrmont seit 1. September einen neuen Geschäftsführer. Sein Vorgänger, Olaf Heilig, ist als Vorstandsvorsitzender zur Lebenshilfe Lemgo gewechselt.

Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart

Rolf Zettl wird Geschäftsführer

Rolf Zettl wird zum 1. Januar 2019 kaufmännischer Geschäftsführer des Robert Bosch Krankenhauses in Stuttgart. Er folgt auf Ullrich Hipp, der nach 28 Jahren in Rente geht.

Stiftung Drachensee

Eva Haas und Jan Wulf-Schnabel führen Stiftung

Mit Eva Haas und Jan Wulf-Schnabel hat die Stiftung Drachensee ab 1. Januar 2019 einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorstand, Klaus Teske, geht in den Ruhestand.

Lebenshilfe Karlsruhe

Michael Auen an die Spitze gewählt

Michael Auen ist seit 20. Juli Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung. Der Diplom-Sozialpädagoge tritt die Nachfolge von Norbert van Eickels an, der in den Ruhestand gegangen ist.

  • <
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft