Dennis Kummarnitzky ist neuer Geschäftsführer

Dennis Kummarnitzky hat zum 1. April die Geschäftsführung der Lebenshilfe Nürnberger Land übernommen. Sein Vorgänger, Norbert Dünkel, ist in den Bayerischen Landtag eingezogen.
Dennis Kummarnitzky hat zum 1. April die Geschäftsführung der Lebenshilfe Nürnberger Land übernommen. Sein Vorgänger, Norbert Dünkel, ist in den Bayerischen Landtag eingezogen.
Markus Liebendörfer und Bernd Gärtner gehören seit Anfang des Jahres zur Geschäftsführung der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Beide bilden zusammen mit dem Geschäftsführer Robin Kaupisch die neue Führungsspitze.
Harald Gehring hat zum 4. März die Geschäftsführung der Lebenshilfe Biberach übernommen. Er folgte auf Andreas Mahle, der in die IT-Branche wechselt.
Sarah Maaß ist die neue Geschäftsführerin der Lebenshilfe Osterburg. Ihre Vorgängerin, Regina Bahlke, ist in Rente gegangen.
Die Lebenshilfe Kusel hat mit Timo Schneider ab 1. April einen neuen Vorstand. Der 42-Jährige ist zurzeit noch Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Donnersberg.
Als sie noch Ärztin war, setzte sich Jeanne Nicklas-Faust ehrenamtlich für die Lebenshilfe ein. Ihre geistig behinderte Tochter gab den Impuls für das Engagement. Heute ist Nicklas-Faust Geschäftsführerin des Verbands.
Olaf Wenzel ist zurzeit kommissarischer Geschäftsführer des Bundesverbands der Volkssolidarität. Bei 20 Stunden pro Woche bleibt ihm nur Zeit für die Tagesarbeit.
Stefan Werner ist Geschäftsführer des Paritätischen Thüringen und hat viele Ehrenämter inne. Das sei zwar schwer zu koordinieren, aber besser als sich nur zu beschweren und nichts zu tun.
Gabriele Schlimper war 21 Jahre lang Krankenschwester. Doch sie wollte noch etwas Neues lernen. Mit 33 Jahren holte die Geschäftsführerin des Paritätischen Berlin ihr Abitur nach und studierte.
Ulrich Schneider ist in seinem Leben immer wieder mit dem Thema Armut in Kontakt gekommen. Auch als Geschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands beschäftigt er sich oft damit und nutzt soziale Medien als sein Sprachrohr.
Ulrich Bauch arbeitete 20 Jahre als Polizist, bevor er den sozialen Sektor für sich entdeckte. Trotz seiner vielen Jobwechsel ist er seiner hessischen Heimat treu geblieben.
Zum 1. März übernimmt Jarno Lang die Geschäftsführung des ASB Landesverbands Bayern. Thomas Klüpfel geht nach 18 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand.