Lebenshilfe Bruchsal-Bretten

Träger hat neues Führungstrio

Markus Liebendörfer und Bernd Gärtner gehören seit Anfang des Jahres zur Geschäftsführung der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Beide bilden zusammen mit dem Geschäftsführer Robin Kaupisch die neue Führungsspitze.

BRUCHSAL - Kaupisch ist weiterhin als Geschäftsführer für die Verwaltung, die Bereiche offene Hilfen und berufliche Bildung sowie für die Integrationsfirma Multicap. 

Liebendörfer übte bisher verschiedene Leitungsfunktionen in der Behindertenhilfe aus. Zuletzt war er hauptamtlicher Vorstand  der Lebenshilfe im hessischen Wetzlar-Weilburg. Der 51-Jährige tritt die Nachfolge von Dirk Ringer an. Liebendörfer ist Sozialpädagoge und Finanzbetriebswirt. Bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten verantwortet er die Bereiche Werkstätten und Verein.

Gärtner ist als Geschäftsführer für den neu geschaffenen Verantwortungsbereich Wohnen zuständig. Der 60-jährige Pädagoge war zuvor im Bruchsaler Caritasverband Bereichsleiter Familie und Arbeit sowie Geschäftsführer des Ökumenischen Hospizdienstes. Überdies ist er seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Kinderhaus St. Raphael in Bruchsal engagiert.

Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten hat rund 1200 Mitarbeitende, davon 870 mit Handicap. Der Verein betreibt unter anderem sechs Werkstätten und fünf Wohnheime. Zu den Arbeitsbereichen gehören ambulant begleitetes Wohnen, Tagesbetreuung für Senioren, Wohnheime sowie Außenwohngruppen. Zudem bietet der Träger Beratungsangebote und Bildungs- und Freizeitangebote an. rs