Petra Hellenthal

Petra Hellenthal ist ihrem ersten Arbeitgeber, dem Collegium Augustinum, in ihrer beruflichen Laufbahn treu geblieben. Bereits während ihres Studiums in Haushaltsökonomie absolvierte sie ein Praktikum in der Seniorenresidenz…
Der Aufstieg vom Regionalvorstand in den Landesvorstand brachte einiges an Veränderung mit sich. Skadi Köhler, seit Februar Landesvorständin der Johanniter-Unfall-Hilfe Sachsen-Anhalt und Thüringen, leitet nun ein Unternehmen mit…
Ihre beruflichen Wurzeln vergisst Christine Meyer auch als Vorständin nicht. "Genau hinschauen, um die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen, das habe ich aus meinem Beruf als Krankenschwester mitgenommen“, sagt Meyer. Die…
Jeannette Pella hat oft auf ihr Herz gehört und es nie bereut. Die 55-jährige Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal kam zufällig mit der Sozialwirtschaft in Kontakt. Als sie mit 22 Jahren jeden Morgen auf dem Weg…
Dietmar Prexl, Vorstandsvorsitzender und kaufmännischer Vorstand der Diakonie Stetten, wusste schon immer, dass er Führungskraft werden wollte. Bereits in jungen Jahren habe ihm die Arbeit mit Menschen als Jugendleiter bei der AWO…
Ronny Rösler stieß vor vielen Jahren beim Blättern im Telefonbuch zufällig auf die Kontaktdaten der Evangelischen Stiftung Neinstedt, als er nach einem Praktikumsplatz suchte. "Das war das erste Mal, dass ich bewusst wahrgenommen…
Wenn Sven Schönfeld eine gute Idee hat, setzt er sie am liebsten umgehend um. Der Geschäftsführer der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen startete seine Laufbahn als Krankenpfleger. Bald hatte er Vorschläge für eine effizientere…
Michael Schuler hat sich immer von seinen Interessen leiten lassen. Der kaufmännische Direktor des Theresienkrankenhauses und des Diako Mannheim startete seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Krankenpfleger und absolvierte…
Michaela Wachsmuths ehrenamtliches Engagement entwickelte sich zu einer Vollzeitbeschäftigung. Die 54-jährige Juristin ist seit April Geschäftsführerin der Diakonie Cuxland. Dass sie zur Diakonie wechselte, ist kein Zufall. „Ich…
Felix Wallström hat in jungen Jahren schon erreicht, wovon viele träumen. Mit nur 22 Jahren wurde er 2018 der jüngste Geschäftsführer beim Bayerischen Roten Kreuz. Seit Januar ist der mittlerweile 29-Jährige nun neuer…
Der neue Geschäftsführer der Altenhilfe im Diakoniewerk Osnabrück sieht einige Parallelen zwischen seinem Interesse an Naturwissenschaften und seinem Job. Für beides sei die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln, zentral, sagt…
Der Kreisdiakonieverband Esslingen hat seit dem 1. Oktober mit Tanja Herbrik und Christine Schneider zwei neue Geschäftsführerinnen. Sie haben Erfahrung in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit.