Wechsel in der Kreisgeschäftsführung

Wolfgang Ehrenlechner übernimmt ab 1. März 2025 die Kreisgeschäftsführung der Caritas Rosenheim. Der 43-Jährige bringt Erfahrung aus der Jugendhilfe mit.
Seit 1. Januar ist Michael Stangenberg neuer Geschäftsführer der Sucht-Fachkliniken St. Marienstift Neuenkirchen-Vörden und St. Vitus Visbek. Der 46-Jährige kommt von einer großen Stiftung.
Seit Anfang des Jahres gehört Nathalie Müller zur Doppelspitze der Caritas Konstanz. Die Betriebswirtin hat zuvor ein kleineres Sozialunternehmen geleitet.
Christian von Klitzing ist seit 1. Januar 2025 Sprecher der Hauptgeschäftsführung der Alexianer. Der 46-Jährige war bereits zuvor Mitglied im Führungsteam.
Peter Quaschner übernimmt ab 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Siloah St. Trudpert Klinikums. Er wechselt vom Evangelischen Krankenhaus Oberhausen nach Pforzheim.
Oliver Müller ist seit dem 1. Januar 2025 Vorstand für Internationales, Migration und Katastrophenhilfe des Deutschen Caritasverbands. Das Vorstandsressort wurde Ende 2024 neu eingerichtet.
Seit 1. Januar 2025 ist Annemarie Egner Direktorin der Caritas Trier. Christian Nicolay ergänzt den Vorstand zum 1. April 2025.
Ab 1. Februar 2025 übernimmt Sebastian Kieslich die Co-Geschäftsführung im Caritasverband Dresden. Er hat Erfahrung in den Bereichen Bildung, Politik und Verwaltung.
Seit dem 26. November hat der Sozialdienst katholischer Frauen Würzburg mit Ulrike Lang eine neue Vorstandsvorsitzende. Sie gehört bereits einige Jahre dem Vorstand an.
Carsten Jochum übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Geschäftsführung des Marienhospitals Aachen und des Bethlehem Gesundheitszentrums Stolberg. Er begann seine Laufbahn als Kinderkrankenpfleger.
Ab Januar 2025 übernimmt Alexander Dieterle den Co-Vorstand des Caritasverbands Hildesheim. Er arbeitete zuvor in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Siegfried Rörig und Frank Zils sind die neue Doppelspitze des Christlichen Klinikums Paderborn. Sie haben ihr Amt am 25. Oktober mit Eintragung des Unternehmens ins Handelsregister angetreten.