• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Sozialpolitik

Ex-Caritas-Generalsekretär lobt Koalitionsvertrag

Der ehemalige Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes, Georg Cremer, nimmt den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD in Schutz. Der Vertrag sehe einige sozialpolitische Verbesserungen vor, schreibt Cremer in einem…

WI Abo
Bundesverband privater Anbieter

Tarifvertrag mit Verdi kein Thema

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) dementierte die Aufforderungen zu Tarifgesprächen mit Verdi. Die Interessenvertretung lehnt einen einheitlichen Tarifvertrag weiterhin ab.

WI Abo
Bereitschaftsdienst

Rufbereitschaft ist Arbeitszeit

Bereitschaftsdienste, bei denen Einsatzkräfte der Feuewehr innerhalb kurzer Zeit zur Verfügung stehen müssen, zählen als Arbeitszeit. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.

WI Abo
In eigener Sache

Wohlfahrt Intern beruft Herausgeberbeirat

Ein Herausgeberbeirat steht künftig der Branchenfachzeitschrift Wohlfahrt Intern zur Seite. Das neue Gremium ist mit drei Persönlichkeiten besetzt, zwei aus der freien Wohlfahrtspflege sowie eine von Seiten der Leistungsträger.…

WI Abo
Verband der Ersatzkassen

Versicherte mit medizinischer Versorgung zufrieden

Die Mehrheit der gesetzlich Krankenversicherten ist mit der medizinischen Versorgung in Deutschland zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Forsa Umfrage im Auftrag des Verbands der Ersatzkassen heraus.

WI Abo
Ausschüsse im Bundestag

Rüddel übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel ist neuer Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Bundestag. Auch bei den Ausschüssen für Arbeit und Soziales sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt es neue Vorsitzende.

WI Abo
Bank für Kirche und Diakonie

Starkes Wachstum bringt hohe Dividende

Die evangelische Bank für Kirche und Diakonie blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Bilanzsumme, Kundeneinlagen und Kredite haben 2017 zugelegt.

WI Abo
Entgeltsteigerung

Pflegekräfte in Berlin bekommen mehr Lohn

Für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste in der Hauptstadt steigt die Vergütung. Ab März erhalten die Pflegekräfte sechs Prozent mehr.

WI Abo
Evangelische Bank

20.000 Euro für nachhaltige Projekte

Die Evangelische Bank ruft zu Bewerbungen für ihren Nachhaltigkeitspreis auf. Unter dem Motto ‚Gemeinschaft erleben - Wandel gestalten‘ können sich Träger mit Projekten bis zum 16. April bewerben.

WI Abo
Sondierungspapier

Branche begrüßt erste Ergebnisse der Sondierungen

Branchenvertreter begrüßen das Bekenntnis der Sondierer zu besseren Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege. CDU, CSU und SPD hatten sich zuvor in Berlin nach einer mehr als 24-stündigen Schlussrunde auf Grundzüge der…

WI Abo
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut

Tariflöhne stiegen 2017 um mehr als zwei Prozent

Die Tariflöhne- und gehälter der deutschen Wirtschaft sind 2017 um 2,4 Prozent gestiegen. Das hat das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung errechnet. Höhere Verbraucherpreise schmälern jedoch…

WI Abo
Bank für Sozialwirtschaft

Sozialbank unterzeichnet Nachhaltigkeitskodex

Die Bank für Sozialwirtschaft hat den Deutschen Nachhaltigkeitskodex unterzeichnet. Damit berichtet sie erstmals über ihre Nachhaltigkeitsleistungen und ihr Engagement in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales.

  • <
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft