• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
ASB Niedersachsen

Landgericht lässt weitere Klage gegen Ex-Geschäftsführer zu

Die Staatsanwaltschaft hat einen ehemaligen Geschäftsführer zweier Tochtergesellschaften des ASB Niedersachsen wegen ungerechtfertigten Gehaltszahlungen angeklagt. Er sitzt bereits im Gefängnis.

WI Abo
Neverland

Geschäftsführerin schreibt Brandbrief an Mitarbeitende

Die Geschäftsführerin der paritätischen Neverland hat einen Brandbrief veröffentlicht. Anschließend müssen mehrere Mitarbeitende gehen.

WI Abo
Volkssolidarität RV Elbtalkreis-Meißen

Verwaltungsrat beruft Vorstand ab

Die Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen hat ihren Vorstand abberufen. Die Gründe bleiben nebulös.

Kita-Notbetreuung

„Eine vollumfängliche Betreuung wird nicht möglich sein“

Der Paritätische Landesverband Berlin fordert strengere Regeln für die Notbetreuung in Kitas. Die derzeitige Situation sei zu unsicher, sagt Dorothee Thielen, Referentin für Kindertagesstätten.

Teilhabestärkungsgesetz

„Die Regelung wäre verheerend für Menschen mit Behinderung“

Die Lebenshilfe kritisiert das geplante Teilhabestärkungsgesetz und fordert Nachbesserungen. Justiziarin Antje Welke fehlt es an Rechtssicherheit für die Betroffenen.

WI Abo
ASB Hannover

Verhandlung wegen Betrugs wird neu aufgerollt

Das Landgericht Hildesheim rollt das Verfahren wegen eines besonders schweren Falles der Untreue beim ASB Hannover neu auf. Die Angeklagten sollen einen siebenstelligen Betrag veruntreut haben.

Kinderarmut

„Teilhabeleistungen sind sozialpolitischer Murks“

Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung. Geschäftsführer Werner Hesse fordert einen alternativen Ansatz.

WI Abo
Volkssolidarität KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal

Gericht lehnt Berufung ab

Die Volkssolidarität Glauchau/Hohenstein-Ernstthal muss der Gemeinde Taura in Sachsen rund 63.000 Euro zahlen. Zinsen haben die Rückforderung weiter nach oben getrieben.

Leserbrief

„Wir wollen krank machende Einsamkeit verhindern“

In einem Leserbrief kritisiert Eveline Lämmer den Beitrag ‚Junges Volk‘ aus der Märzausgabe. Der Artikel über ihren Verband sei erschreckend abwertend, meint das Mitglied der Volkssolidarität.

WI Abo
Lebenshilfe Landshut

Geschäftsführerin weist Vorwürfe nach Coronafällen zurück

Die Lebenshilfe Landshut soll falsch mit Coronainfektionen in ihren Werkstätten umgegangen sein. Der Träger hält die Anschuldigungen für haltlos.

WI Abo
ASB OV Hannover

Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume

Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt beim ASB Hannover. Der Hauptverdächtige sitzt bereits im Gefängnis.

Kita-Gesetz

„Entwurf benachteiligt Kinder und Fachkräfte“

Der vorliegende Entwurf eines Kita-Gesetzes für Niedersachsen sei eine Enttäuschung, sagt die Vorsitzende des Paritätischen Landesverbands, Birgit Eckhardt. Sie fordert konkrete Nachbesserungen.

  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft