Millionenforderung treibt Kliniken in erneute Insolvenz
Mehrere Krankenhäuser der DRK Trägergesellschaft Süd-West hatten ihre Insolvenz im September beendet. Eine rückwirkende Forderung treibt sie aber erneut in die Zahlungsunfähigkeit.
Fünf Krankenhäuser der DRK Trägergesellschaft Süd-West gehen erneut in die Insolvenz. Betroffen sind die Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, Hachenburg, Neuwied und Alzey, wie Insolvenzverwalter Rainer Eckert bestätigte. Demnach können sie eine rückwirkende Forderung der Rheinischen Zusatzversorgungskasse nicht bedienen. Es handele sich dabei um einen dreistelligen Millionenbetrag. Die Häuser könnten die Verpflichtungen auf betriebliche Altersversorgung gegenüber einem Teil ihrer Belegschaft nicht erfüllen. Das unkalkulierbare wirtschaftliche Risiko zwinge sie, erneut einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Mainz zu stellen.
Arbeitsagentur zahlt Gehälter
Personal- und Betriebskosten seien für die kommenden drei Monate gedeckt. Die Gehälter der 2.500 Beschäftigten übernehme die Bundesagentur für Arbeit. Insolvenzverwalter Rainer Eckert blickt einer abermaligen Sanierung zuversichtlich entgegen. „Die Ausgangslage hierfür ist gut, da die Insolvenzantragstellung wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung erfolgt", so der Anwalt. Es sei einstweilig ausreichend Geld vorhanden, um die Krankenhäuser weiter zu betreiben.
Erste Insolvenz bereits abgeschlossen
Gericht und die Gläubiger hatten dem ersten Insolvenzplan der fünf rheinland-pfälzischen Krankenhäuser im September zugestimmt. Das im Jahr zuvor eingeleitete Eigenverwaltungsverfahren ging damit zu Ende. Die Einrichtungen hatten im August 2023 Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Die Folgen der Corona-Pandemie und die infolge der Energiekrise gestiegenen Sach- und Personalkosten könne das Unternehmen nicht auffangen, so die damalige Begründung. Das habe die Häuser in eine defizitäre Lage gebracht.
Die DRK Trägergesellschaft Süd-West ist ein Verbund aus neun Kliniken mit rund 4.700 Beschäftigten. Gesellschafter sind der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz und die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar.
schulz(at)wohfahrtintern.de