• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Baden-Baden

Verband gibt Pflegeheim an Konkurrenten ab

Der DRK Kreisverband Baden-Baden muss eine stationäre Einrichtung an einen Mitbewerber abgeben. Gleichzeitig ist der Neubau einer Pflegeeinrichtung an anderer Stelle geplant.

WI Abo
BRK

Verband reagiert empört auf Verdi-Kampagne

Eine Kampagne der Gewerkschaft Verdi wirft dem BRK kriminelle Machenschaften vor. Landesgeschäftsführer Leonard Stärk zeigt sich entrüstet. Der Streit zwischen Verdi und BRK im Ringen um einen neuen Manteltarifvertrag hat damit…

WI Abo
DRK KV Märkisch-Oderland-Ost

Hundeführer gefährden Gemeinnützigkeit

Der DRK Kreisverband Märkisch-Oderland-Ost hat drei Hundeführer ausgeschlossen. Der Verband fürchtete um seine Gemeinnützigkeit.

WI Abo
DRK KV Villingen-Schwenningen

Verband löst Pflegedienst auf

Das DRK Villingen-Schwenningen gibt die Pflegedienste Schwarzwald-Baar auf. Der Fachkräftemangel zwingt den Verband dazu. Leiharbeitnehmer und Kooperationen sind dauerhaft nicht rentabel.

WI Abo
DRK Kliniken Berlin

Tarif rückt näher an den TVöD

Die DRK Kliniken Berlin und die Gewerkschaft Verdi haben sich für die 3400 Beschäftigten auf umfangreiche Lohnerhöhungen geeinigt. Außer der Erhöhung von 4,5 Prozent steigen die Entgelte zusätzlich um bis zu 110 Euro.

WI Abo
BRK KV Neustadt a.d. Aisch

Unbekannte bedrohen Vorsitzenden

Der BRK-Kreisvorsitzende und SPD-Landtagsabgeordnete Harry Scheuenstuhl ist vor seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden bedroht worden. Mitglieder des Verbandes waren in der Vergangenheit bereits mehrfach Bedrohungen ausgesetzt.

WI Abo
DRK KV Glauchau

Arbeitgeber wehrt sich gegen Verdi

Der DRK Kreisverband Glauchau geht gegen Verdi in die Offensive. Der Arbeitgeber hält den Reformtarif in Sachsen für nicht refinanzierbar. Weiter wolle die Gewerkschaft mit dem aktuellen Streik nur einen Konkurrenten verdrängen.

WI Abo
DRK Schwersternschaft Essen

Schwestern wollen Mitglieder bleiben

Gut 100 Rotkreuz-Schwestern haben in Essen für ihren rechtlichen Status als Vereinsmitglieder und damit gegen ihre Rolle als Leiharbeiterinnen demonstriert. Hintergrund ihres Protestes ist eine Auseinandersetzung der Essener…

WI Abo
DRK Schwesternschaft Essen

Verdi droht Bundesarbeitsministerin mit Klage

Im Streit um eine geplante Änderung des DRK-Gesetzes zu Gunsten der Schwesternschaften erwägt Verdi rechtliche Schritte. Auch der Betriebsrat der Essener Ruhrlandkliniken will vor Gericht ziehen.

WI Abo
DRK KV Rostock

Tarifverhandlungen für Beschäftigte in Kitas starten

Die Rostocker DRK Kinder- und Jugendhilfe nimmt Verhandlungen mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft auf. Beide Seiten wollen einen Tarifvertrag abschließen.

WI Abo
DRK Schwesternschaft Essen

Uniklinik macht Übernahmeangebot

Der Vorstand der Uniklinik Essen hat den DRK-Schwestern an der Klinik einen Arbeitsvertrag angeboten. Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts gelten die Schwestern ab 1. April als Leiharbeitnehmerinnen.

WI Abo
DRK Schwesternschaft

BAG hält Rotkreuzschwestern für Arbeitnehmerinnen

Die Gestellung von Rotkreuz-Schwestern ist eine Arbeitnehmerüberlassung. So lautet das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes. Damit gilt für die Mitglieder der DRK-Schwesternschaften ab 1. April das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.

  • <
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft