• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK-Schwesternschaften

Rotkreuzschwestern verteidigen Geschäftsmodell

DRK-Schwesternschaften dürfen weiter unbefristetet Vereinsmitglieder an fremde Arbeitgeber geben. Das Geschäftsmodell Gestellung bleibt damit erhalten. Darauf haben sich Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und DRK-Präsident…

WI Abo
DRK Glauchau

Rettungsdienstler gehen in den Ausstand

Die Rettungsdienst-Mitarbeiter des DRK Kreisverbands im sächsischen Glauchau sind am Freitag in den Ausstand getreten. Zu dem Streik hatte Verdi aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Angleichung des Haustarifs an den…

WI Abo
DRK Westfalen-Lippe

Ex-Johanniter klagen gegen Landesverband

Dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe steht ein Gerichtsverfahren mit 34 ehemaligen Johanniter-Mitarbeitern ins Haus. Zusammen mit der Gewerkschaft Verdi klagen die Ex-Johanniter dagegen, dass das Rote Kreuz sie nach der Übernahme…

WI Abo
Rotkreuzklinik Lindenberg

Krankenhausbrand fordert ein Todesopfer

Ein Feuer in der Rotkreuzklinik Lindenberg kostete in der Nacht zu Montag einem Patienten das Leben. Drei weitere sowie ein Feuerwehrmann wurden verletzt. Der Brand brach laut Klinikangaben in einem Patientenzimmer aus.

WI Abo
BRK KV Miesbach

Brand zerstört komplette Fahrzeugflotte

Der BRK Kreisverband Miesbach muss einen Millionenschaden hinnehmen. In Bad Wiessee am Tegernsee war es am Montag zu einer Detonation gekommen, in deren Folge zwei Menschen schwer verletzt wurden und eine Fahrzeughalle komplett…

WI Abo
DRK

Verband ruft zum Protest auf

Das DRK will aus Protest gegen die Novelle des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes auf die Straße gehen. Der Verband fordert eine Ausnahmeregelung für die rund 25.000 Rotkreuz-Schwestern in Deutschland.

WI Abo
Schwesternschaft Coburg

BRK-Schwesternschaft stellt Insolvenzantrag

Die Schwesternschaft Coburg vom Bayerischen Roten Kreuz – Marienhaus hat beim Amtsgericht Coburg einen Insolvenzantrag gestellt. Der Grund ist ihre drohende Zahlungsunfähigkeit.

WI Abo
DRK LV Nordrhein

DRK empfiehlt Klage gegen Malteser

Der DRK Landesverband in Nordrhein empfiehlt Ex-Mitarbeitern eine Klage gegen die Malteser Werke. Die Malteser Werke hatten zum 1. Februar den Betrieb der zentralen Flüchtlingsunterkunft in Rheinberg vom DRK übernommen. Das DRK…

WI Abo
DRK Rettungsdienst Meißen gGmbH

Landkreis kündigt Rettungsdienst in Meißen

Der Landkreis Meißen hat den Vertrag mit der Rettungsdienstgesellschaft des DRK für die Aufträge in Meißen und Radebeul vorzeitig gekündigt. Seit Monaten hat das DRK Personalnot und Probleme, die Einsatzwagen zu besetzen.

WI Abo
DRK LV Nordrhein

Vertrag mit Betreibergesellschaft gekündigt

Der DRK Landesverband Nordrhein hat den Vertrag für die Betreuung von Geflüchteten in der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Rheinberg gekündigt. Der Betreiber habe seit Monaten keine Rechnungen des DRK bezahlt.

WI Abo
DRK LV Hessen

Landesverband übernimmt Stiftung

Der DRK-Landesverband Hessen hat die Stiftung ‚Daheim im Heim‘ übernommen. Der Verband will damit sein Engagement in der Senioren- und Behindertenhilfe beleben.

WI Abo
DRK Rettungsdienst Mittelhessen

DRK übernimmt privaten Anbieter

Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen hat zum Jahreswechsel den privaten Rettungsdienst Eschenburg übernommen.

  • <
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft