• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Rechtsstreit

Caritas einigt sich mit Whistleblower

Nach einem Rechtsstreit vor dem Düsseldorfer Landesarbeitsgericht hat die Caritas die Kündigung gegen einen Whistleblower zurückgezogen. Im Gegenzug versprach der Pfleger, Missstände nicht weiterhin öffentlich anzuprangern.

WI Abo
Diözese Osnabrück

Caritas wehrt sich gegen Diffamierung

Mitarbeitervertreter und Dienstgeber der Diözese Osnabrück wenden sich gegen einen Beschluss, der im Rat der Stadt Osnabrück gefasst wurde.

WI Abo
Koalitionsverhandlungen

Caritas betont Themen Pflege und Altersarmut

Anlässlich der in Berlin stattfindenden Koalitionsverhandlungen fordert die Caritas, Schwerpunkte auf die Themen Altersarmut sowie anstehende Herausforderungen in der Pflege zu legen.

WI Abo
Bischofsskandel

Caritas beklagt Spendenrückgang

Der Caritas kommt der Skandal um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst offenbar teuer zu stehen. Im Deutschlandfunk klagt Verbands-Chef Peter Neher angesichts des Falls in Limburg über rückläufige Spendeneinnahmen.

WI Abo
Pflege-Finanzierung

Kirchliche Träger machen Druck

Mitarbeiter und Führungskräfte der kirchlichen Wohlfahrtsverbände protestieren gegen schlechte Rahmenbedingungen in der Pflege. In Sachsen und in Nordrhein-Westfalen wollen sie so auf Zeitdruck und schlechte Refinanzierung…

WI Abo
Familienpolitik
für WI.Abo Kunden

„Wir ringen in der Kirche um die richtige Balance“

Caritas-Präsident Peter Neher verteidigt die unterschiedlichen Maßstäbe, die Kirche und Caritas für Empfänger von Hilfsangeboten und die eigenen Mitarbeiter anlegen. „In den Einrichtungen der Kirche ist der Beruf nicht einfach von…

WI Abo
Sparvorhaben

Verbände über Pläne der NRW-Regierung empört

Mit Empörung reagieren die Verbände der freien Wohlfahrt auf die Ankündigung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Mittel ab dem kommenden Jahr um 64 Prozent zu kürzen. Das Vorgehen von Sozialminister Guntram Schneider…

WI Abo
Missbrauchsfälle

Positive Bilanz bei der Aufarbeitung

Die Bundesregierung ist zufrieden, wie Missbrauchsfälle in westdeutschen Heimen aufgearbeitet werden. Der vom Runden Tisch ‚Sexueller Kindesmissbrauch‘ empfohlene Fonds habe sich bewährt, so Staatssekretär Lutz Stroppe vom…

WI Abo
Hochschulförderung

Caritas will Rolle der Verbände erforschen

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart will die Rolle der Wohlfahrtsverbände universitär erkunden - und fördert daher den Aufbau einer „Forschungsstelle Innovationssysteme der Wohlfahrtsorganisationen“ an der Zeppelin…

WI Abo
Arbeitslosengeld II

Caritas fordert höhere Regelsätze

Der Deutsche Caritasverband fordert den Regelsatz für Arbeitslosengeld II-Empfänger in einem bedarfsgerechten Verfahren zu berechnen. Die Caritas macht mit Blick auf die Kabinettssitzung am 19. September deutlich, dass Betroffenen…

WI Abo
Tarifpolitik

Caritas-Mitarbeiter fordern 6,5 % mehr Lohn

Bei der Caritas haben die Mitarbeiter ihre Forderungen für die Tarifrunde 2012 jetzt auf den Tisch gelegt: Ihre Vertreter in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes (ak.mas) streben für die 500000…

WI Abo
Frauenquote

Caritas strebt Frauenquote für Führungskräfte an

Der Deutsche Caritasverband strebt für seine Unternehmen bei den Führungskräften eine Frauenquote von 50 Prozent an. Rund 160 Teilnehmer haben sich bei einer Delegiertenversammlung in Würzburg nach Angaben des katholischen…

  • <
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft