• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DiCV Regensburg

Kommunales Krankenhaus soll katholisch werden

Die Caritas im Bistum Regensburg plant die Übernahme eines kommunalen Krankenhauses in Kelheim. Im Gespräch ist eine Erweiterung.

WI Abo
Kath. Hospitalvereinigung Ostwestfalen/Sankt Elisabeth Gütersloh

Katholische Krankenhäuser planen Fusion

In Nordrhein-Westfalen soll ein neuer katholischer Klinikverbund entstehen. Die Fusionspartner haben ähnliche Profile.

WI Abo
Caritas Duisburg

Ambulant betreutes Wohnen fällt BTHG zum Opfer

Die Caritas Duisburg gibt rund die Hälfte ihres ambulant betreuten Wohnens auf. Der Grund ist das Bundesteilhabegesetz.

WI Abo
Caritas Südniedersachsen / Caritas Northeim

Fusion soll mehr Planungssicherheit schaffen

Die Caritasverbände Südniedersachsen und Northeim gehen zusammen. Der Grund sind zunehmende Anforderungen.

WI Abo
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen

Krankenhaus bleibt nach Flutkatastrophe geschlossen

Nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer gibt das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ein Trierer Krankenhaus auf. Zwei andere Häuser sollen die Versorgung nun sicherstellten.

WI Abo
Malteser

Kliniken im Osten gehen an privaten Anbieter

Die Malteser geben ihre Kliniken in Görlitz und Kamenz ab. Der Konzern hatte den Verkauf an die ‚Gesellschaft für Gesundheit und Versorgung Sachsen‘ zunächst auf Eis gelegt.

WI Abo
Caritas-SkF-Essen

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung wechselt den Besitzer

Die Caritas-SkF-Essen übernimmt die Kinder- und Jugendhilfe St. Peter in Essen. Die Verkäuferin ist mit der Aufsicht überfordert.

WI Abo
KJF Augsburg

Klinik steht nach vier Jahren wieder zum Verkauf

Die Katholische Jugendfürsorge Augsburg will die Klinik Sankt Elisabeth Neuburg verkaufen. Für die Herausforderungen im Gesundheitswesen ist der Träger zu klein.

WI Abo
DiCV Eichstätt

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat Ermittlungen gegen Mitarbeitende des Seniorenheims St. Josef in Denkendorf eingeleitet. Sie sollen durch unvorsichtiges Verhalten das Coronavirus verbreitet haben.

WI Abo
Caritas Rhein-Sieg

Verschmelzung soll Angebote bündeln

Die Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg gehen zusammen. Die Fusion birgt auch eine Herausforderung.

WI Abo
DiCV München und Freising

Streit um Zwangsgeld kommt vor Gericht

Der Kreis Starnberg hat der Caritas München und Freising wegen Missachtung von Corona-Anordnungen ein Zwangsgeld auferlegt. Der Diözesanverband klagt dagegen.

WI Abo
Malteser Hilfsdienst Baden-Württemberg

Erste Rettungsdienstschule startet in Baden-Württemberg

Der Malteser Hilfsdienst hat in Baden-Württemberg seine erste Rettungsdienstschule eröffnet. Die Schule erprobt ein digitales Projekt.

  • <
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft