• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO BV Braunschweig

Verband eröffnet Innovationslabor

Die AWO Braunschweig will die Ideen ihrer Mitarbeiter nutzen und zur Geschäftsreife bringen. Der Bezirksverband bringt dafür ein Innovationslabor in einem ehemaligen Schwimmbad auf den Weg.

WI Abo
AWO LV Sachsen-Anhalt

Eltern protestieren für mehr Personal in Kitas

Die AWO Sachsen-Anhalt hat 5.100 Unterschriften von Eltern an Ministerpräsident Reiner Haseloff übergeben. Die Eltern und der Verband fordern den Ganztagsanspruch, einheitliche Qualitätsstandarts und mehr Personal.

WI Abo
AWO KV Mülheim an der Ruhr

Unter Insolvenzschutz sanieren

Die AWO Mülheim hat sich nach der Insolvenz im Eigenverwaltungsverfahren neu aufgestellt. Lothar Fink, Geschäftsführer des Kreisverbands und Robert Buchalik, Berater und Rechtsanwalt, berichten über den Weg aus der Krise.

WI Abo
AWO BV Westliches Westfalen

Verband weist Kritik an Integrationskursen zurück

Die AWO in Nordrhein-Westfalen weist die Kritik an Integrationskursen zurück. Das BAMF hatte öffentlich bemängelt, jeder zweite Geflüchtete würde darin scheitern.

WI Abo
AWO KV Kleve

Gender and Diversity-Studien finden Eingang

Die AWO Kleve will Studierende aus dem Studiengang ‚Gender and Diversity’ im Unternehmen einsetzen. Dazu kooperiert der Kreisverband mit der Hochschule Rhein-Waal. Das Ziel ist, Fachkräfte zu gewinnen und thematisch…

WI Abo
AWO Arbeitgeberverband

Klage gegen Pflegekommission erfolgreich

Die Besetzung der dritten Pflegekommission ist rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht Berlin hat der Klage der Arbeitgeberverbände von AWO, DRK und Paritätischem Recht gegeben.

WI Abo
AWO LV Berlin

Mitarbeiter bekommen acht Prozent mehr Lohn

Die Angestellten der AWO Berlin erhalten mehr Gehalt. Das Entgelt steigt in vier Stufen um acht Prozent.

WI Abo
AWO KV Rhein-Oberberg

Offener Brief klagt Kita-Mängel an

Die Leiterin einer AWO-Kita in Bergisch Gladbach hat einen offenen Brief verfasst. Darin klagt sie Verfehlungen der Politik an und schlägt Lösungen vor.

WI Abo
AWO KV Nordsachsen

Verfahren gegen Erzieherinnen eingestellt

Das Verfahren gegen drei Erzieherinnen einer AWO Kita in Kossa wurde eingestellt. Sie sollen Kinder genötigt, beleidigt und verletzt haben.

WI Abo
AWO BV Oberbayern

Verband gibt Pflegeeinrichtung ab

Der AWO Bezirksverband Oberbayern gibt den Betrieb seiner Altenhilfeeinrichtung in Penzberg Ende September ab. Zunächst übernimmt die Stadt. Wer danach den Betrieb übernimmt, ist derweil noch unklar.

WI Abo
AWO BV Brandenburg-Ost

Angehörigen-Initiative übergibt Protestschreiben

In Brandenburg hat sich der Unmut gegen die stark gestiegenen Heimkosten bei der AWO Brandenburg-Ost in einem Protestschreiben Luft gemacht: Der Brief an den Landtag enthält 4000 Unterschriften.

WI Abo
AWO BV Oberbayern

Stadt übernimmt Seniorenheim der AWO

Die AWO Oberbayern hat als Betreiber des Seniorenheims im oberbayerischen Penzberg das Handtuch geworfen. Zu Ende Mai übernimmt die Stadt den Betrieb.

  • <
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft