Zurück auf Null

Der AWO Kreisverband Frankfurt am Main war lange mit der Aufarbeitung des hessischen AWO-Skandals beschäftigt. Jetzt will die neue Führung den Verband wieder zum Erfolg führen. Helfen soll ein sanierungsbedürftiges Pflegeheim.
Unter den 100 größten Sozialunternehmen haben Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die höchsten Zuwächse beim Umsatz. Deutschlandweit hatten besonders die Coronahilfen einen positiven Anteil an der…
Wegen eines falschen Doktortitels muss ein Ex-Geschäftsführer der AWO Frankfurt 8.000 Euro Strafe zahlen. Das Oberlandesgericht wies die erneute Klage mit deutlichen Worten zurück.
Das Amtsgericht in Frankfurt am Main hatte gegen einen ehemaligen Sozialarbeiter des AWO Kreisverbandes Strafbefehl erlassen. Mangels Zeugen stellt es das Untreue-Verfahren nun ein.
Wegen Vorteilsnahme vom AWO Kreisverband hat das Landgericht den ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeister verurteilt. Medienberichten zufolge zieht dieser nun vor das Bundesverfassungsgericht.
Die ehemalige Partnerin des früheren Frankfurter Oberbürgermeisters ist wegen Beihilfe zur Untreue verurteilt. Sie war zunächst gegen das Urteil in Berufung gegangen.
Der AWO Landesverband Brandenburg wickelt sich ab. Damit endet eine langwierige Auseinandersetzung.
Die AWO Pfalz übernimmt Teile der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim. Neben der ambulanten Pflege will sie zwei andere Bereiche weiterbetreiben.
Der AWO-Bezirksverband schließt seine Einrichtungen der Tagespflege. In anderen Bereichen laufen Übernahmeverhandlungen.
Der Kreisverband will 2025 ein neues Pflegeheim eröffnen. Der Vorstand spricht von einem Konzept für die Zukunft.
Der Sohn eines ehemaligen Geschäftsführer-Ehepaars der AWO Frankfurt und Wiesbaden steht vor Gericht. Er und seine Ehefrau sollen Scheinarbeitsverträge mit den Kreisverbänden geschlossen haben.
Der AWO Bezirksverband Niederrhein will in zwei Monheimer Kitas ein Jahr lang den Nutzen der Viertagewoche testen. Der Träger erhofft sich vor allem zwei Erkenntnisse.